Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Im Zoo Neuwied zieht Halloween-Gruselstimmung ein

Am Freitag, 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s ab 17 Uhr unheimlich im Zoo Neuwied: Zu Halloween können große und kleine Besucher den Zoo in schaurig-schöner Atmosphäre erleben und sich nach Herzenslust gruseln. Es warten die Krabbler im Exotarium, ein Grusel-Tunnel und vieles mehr.

Was krabbelt denn da? Der Zoo Neuwied plant Gruseliges für Halloween. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Von Kürbislaternen stimmungsvoll beleuchtet, gibt es an diesem Abend viele Attraktionen zu erleben. Beim bewährten Kinderschminken kann jeder seine Verkleidung abrunden, bevor es auf Tuchfühlung mit den Krabbel-Insekten im Exotarium geht. Fühlen sich Stabheuschrecken wirklich wie ein Ast an? Im „Grusel-Tunnel“ darf gegruselt werden und wer weiß, vielleicht begegnen einem dort richtige Gespenster. Diejenigen, die auch nach diesem Abend ein wenig Halloween-Stimmung mögen, können Fledermäuse zum Aufhängen basteln.

Das eigentliche Highlight sind auch an Halloween, wie bei jedem Zoobesuch, natürlich die Tiere: Im Schein von Kerzen und Taschenlampen entdeckt man viele leuchtende Augen und die verschiedensten Tierrufe schallen den Besuchern aus dem Dunkeln entgegen. Kommentierte Fütterungen dürfen natürlich auch nicht fehlen, und wer sich so richtig gruseln möchte, der hat die Möglichkeit bei einer geführten Nachtwanderung den Zoo-Wald und seine Bewohner in der Dunkelheit kennenzulernen.



Um einen tollen Abend abzurunden, sorgt das Team vom Zoo-Restaurant für die passenden Halloween-Snacks.
Der Abend beginnt im Anschluss an die reguläre Öffnungszeit um 17 Uhr und endet um 21 Uhr. Es fällt nur der normale Eintritt an, Jahreskarten haben ebenfalls Gültigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Früherer städtischer Pressereferent Roland R. Knapp gestorben

Neuwied. Ins Neuwieder Rathaus kam Knapp 1972. Die Medien schätzten die Arbeit des fachkundigen Ansprechpartners und erfahrenen ...

KreisVolkshochschule Neuwied ehrt langjährige Kursleiterinnen

Die KreisVolkshochschule Neuwied ehrte mit Christel Bierbrauer und Ursula Kaack zwei Kursleiterinnen, die viele Jahre für ...

Touristisches Verkehrskonzept für das Wiedtal liegt vor

Kreis Neuwied. Eingeladen waren die Ortbürgermeister, die benachbarten Verbandsbürgermeister, die Fraktionsvorsitzenden des ...

EHC fährt 8:1-Kantersieg gegen Hamm ein

Neuwied. „Das war das bisher beste Drittel meiner Mannschaft in dieser Saison“, freute sich EHC-Trainer Arno Lörsch. „So ...

Asphaltarbeiten an der B42 in Hammerstein dauern an

Hammerstein. In der vergangenen Woche wurden die Asphaltarbeiten für den Einbau der Deckschicht der B 42 im Bereich vom Schlossbergfelsen ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Wissen. Berühmter Schirmherr der bundesweiten Kampagne: „Runter vom Gas“ und dem besonderen Teilaspekt „Zweite Erste Hilfe“ ...

Werbung