Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Service im Kreis Neuwied: Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für das Laub im Herbst nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis Neuwied eine bürgerfreundliche und kostenlose Entsorgungsmöglichkeit. Bis zu fünf Kubikmeter Laub, Gras- und Strauchschnitt aus Haushalten werden zu festen Terminen - nach entsprechender Anmeldung - kostenlos am Grundstück abgeholt.

Im Kreis Neuwied können Bürger Baumschnitt und Laub kostenlos loswerden. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Die Anmeldung erfolgt entweder per Entsorgungsscheck aus dem aktuellen Abfuhrkalender oder online unter www.abfall-nr.de. Ersatzschecks liegen bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied sowie an den Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises zur Mitnahme aus.

Strauchschnitt muss gebündelt sein, um ein zügiges Verladen zu ermöglichen. Die Bündel sollten höchstens 1,5 Meter lang sein und der Durchmesser der Äste darf acht Zentimeter nicht überschreiten. Grasschnitt und Laub kann in geeigneten Gefäßen wie zum Beispiel Plastiksäcken, Wannen oder Kartons bereitgestellt werden. Die Gefäße werden bei der Abholung entleert und zurück gelassen. Neben der 14-tägigen Abholung ist auch eine kostenlose Selbstanlieferung von Grünabfall bei den kreiseigenen Abfallentsorgungsanlagen Linz, Neuwied und Linkenbach möglich. Hierbei ist die zulässige Menge aus Kapazitätsgründen jedoch auf zwei Kubikmeter pro Tag und Anlieferer begrenzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einigen Gemeinden im Kreisgebiet sind zusätzlich sogenannte Astsammelplätze eingerichtet. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihren Strauchschnitt während der Öffnungszeiten anliefern. Laub, Fallobst, Grasschnitt und ähnliches werden hingegen nicht angenommen. (siehe www.abfall-nr.de/astsammelplaetze.htm).

Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Telefon 02631/803-308 oder unter www.abfall-nr.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Scheurener Bürgerverein lud zur Herbstwanderung

Unkel-Scheuren. Bei Sonnenschein führte der Weg zunächst über die Bergstraße an der Baustelle für den Wasserhochbehälter ...

"Anne Frank – eine Geschichte für heute" in Linz

Linz. Die Ausstellung erzählt die Lebensgeschichte Anne Franks und verknüpft sie mit historischen Ereignissen. Junge Menschen ...

Windhagen schlägt sensationell Zweitligisten aus Österreich

Windhagen. Pünktlich um 20 Uhr wurden alle Spieler und die fast 100 Zuschauer begrüßt und das Spiel mit der Gewinnserie „Best-of-Seven“ ...

Bad Hönningener Grünen kritisieren CDU-Fraktion

Bad Hönningen. Politik geht oft seltsame Wege. Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sollten auf der Tagesordnung stehen. Taktisches ...

Paul Pütz - der Schaffer des Melsbacher Legionärs

Melsbach. Der Bildhauer Paul Pütz ist ein spät berufener Steinkünstler. Er wollte etwas Modernes lernen, also nicht Bergmann ...

Apfelsaftpressen am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Dürrholz. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und seine Mitarbeiterinnen vom Umweltreferat nutzten die Gelegenheit, sich ...

Werbung