Werbung

Nachricht vom 25.10.2014    

"Die Eiszeitjäger": Europa vor 15.000 Jahren

Die VHS des Kreises Neuwied besucht die Ausstellung "Die Eiszeitjäger" im Rheinischen Landesmuseum Bonn mit Werner Schönhofen am Samstag, 22. November. Grundlage der Ausstellung sind 100 Jahre alte Fundstücke eines einzeitlichen Jägerpaares. Die darauf gewonnenen Erkenntnisse erlauben einen genauen Blick auf viele Lebensbereiche der späten Eiszeit.

Neuwied. Vor 100 Jahren, im Februar 1914, machten Steinbrucharbeiter in Bonn-Oberkassel eine sensationelle Entdeckung: Sie fanden die Skelette eines Mannes und einer Frau samt Hund und aus Knochen geschnitzte Kunstwerke. Schon die 14.000 Jahre alte Doppelbestattung mit den frühesten Homo sapiens-Resten in Mitteleuropa ist einzigartig. Durch die Verbindung mit eiszeitlicher Kunst und einem der frühesten Hunde der Menschheitsgeschichte wird die Bedeutung noch gesteigert. Im Hinblick auf das 100-jährige Jubiläum der Entdeckung ringt seit 2008 ein internationales Team von 30 Wissenschaftlern den Funden mit den Methoden des 21. Jahrhunderts neue Erkenntnisse zum Leben der Eiszeitjäger ab. Sie werden in der Ausstellung erstmals präsentiert. Gruppiert um hochwertige Exponate lernen die Besucher alle Bereiche des Lebens in der späten Eiszeit kennen. Dabei werden viele spannende Themen und Fragen behandelt. So macht die Ausstellung eine spannende Reise in die Welt vor 15.000 Jahren möglich und zeigt, dass die Menschen damals wie heute viele alltägliche Probleme zeitgemäß lösen können, die Eiszeitjäger mit Feuerstein, Geweih, Elfenbein und Knochen. – Gleichzeitig ist ein Blick in die neue Dauerausstellung „Die Kelten“ möglich.



Führung/Audio-Führung, Fahrt mit der Bahn/Stadtbahn.
Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg), Tel. 02631/347813 bis Donnerstag, 13. November 2014.
Treff: 13 Uhr - Bahnhof Neuwied, Bahnsteig 1.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


St. Martin reitet durch die Bunte Stadt

Linz. Der Martinszug stellt sich wie im vergangenen Jahr gegen 18 Uhr am Marktplatz auf und nimmt ab 18.30 Uhr mit Unterstützung ...

"A Tännchen, please!" - Linz sucht Weihnachtsbäume

Linz. Ob es nun der große Weihnachts-Baum für das Herz der Altstadt ist oder ob es kleinere Exemplare für die Plätze und ...

„Bärenstark – und der Natur auf der Spur“

Linz/Mainz. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren erwartet eine bärenstarke Woche, in der es nicht nur aktionsreich, sondern ...

Rüddel will Ortsumgehung Straßenhaus priorisieren

Straßenhaus. „Es gilt die geplante Ortsumgehung B 256, Abschnitt Straßenhaus, im Bundesverkehrswegeplan 2015 zu priorisieren. ...

Umstellung auf die Winterzeit "schenkt" eine Stunde

Region. „Morgen früh kann ich eine Stunde länger im Bett bleiben!“ – So blicken viele Menschen auf die nächtliche Zeitumstellung. ...

IHK-Gewerbesteuerrechner schafft Transparenz

Region. Mehr als 60 Prozent der Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz haben zum Jahresbeginn ihre Gewerbesteuer erhöht. ...

Werbung