Werbung

Nachricht vom 25.10.2014    

Briefwahlbüro für Beirat für Migration und Integration

Am 23. November wird der Beirat für Migration und Integration im Landkreis und der Stadt Neuwied neu gewählt. Dafür wird im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35, ein Wahlraum eingerichtet. Zudem öffnet bald ein Briefwahlbüro im Neuwieder Rathaus.

Neuwied. Wer am 23. November verhindert ist, persönlich seine Stimmen abzugeben, oder es vorzieht, in aller Ruhe zuhause seine Kandidatenauswahl zu treffen, für den gibt es die Möglichkeit der Briefwahl. Diese kann mit der Wahlbenachrichtigung, durch Vorsprache im Briefwahlbüro, schriftlich oder elektronisch beantragt werden.

Ab Montag, 3. November, eröffnet die Stadtverwaltung Neuwied im Rathaus, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, das Briefwahlbüro. Bis Freitag, 21. November, können dann im 5. Obergeschoss, Sitzungssaal 559, auch direkt vor Ort Stimmen abgegeben werden. Der Raum ist barrierefrei zu erreichen.

Die Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag, 8 bis 12 Uhr


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


In Windhagen ticken die Karnevalsuhren anders

Im Karnevalsdorf Windhagen "ticken" die Karnevalisten und damit auch die Narrenuhren anders als in den Karnevalshochburgen ...

Medienkompetenz: Wie Filme den Unterricht bereichern können

Neuwied. Themenschwerpunkte waren dieses Mal Kinderinternetseiten, Internetsuchmaschinen für Kinder, die Beurteilung von ...

Kreiswaldbauverein will mit Waldbesitzern ins Gespräch kommen

Bad Hönningen. Auch in diesem Jahr nahm der Kreiswaldbauverein Neuwied an den Bad Hönninger Waldtagen mit einem eigenen Informationsstand ...

Offener Kanal zeigt Dokumentation des RLP-Tags

So sieht der Programmablauf am ersten Sendetag, Freitag, 31. Oktober, aus:



21:00 Uhr
Empfang im Schloss zu Wied ...

Biogasanlage Neitzert: Ist die Feuerwehr auf Gefahren vorbereitet?

Rodenbach. Gaby Handow-Welker von der BI hatte die Moderation für den Abend im Bürgerhaus übernommen. Das Bürgerhaus in Rodenbach ...

„Bärenstark – und der Natur auf der Spur“

Linz/Mainz. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren erwartet eine bärenstarke Woche, in der es nicht nur aktionsreich, sondern ...

Werbung