Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

VDK-Haussammlungen starten heute in Neuwied

Die Haussammlungen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) starten wieder: Ab heute sind im Neuwieder Stadtgebiet auch Schüler unterwegs, um die Menschen um Spenden für die Verbandsarbeit zu bitten. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

Neuwied. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) engagiert sich seit 1919 in der Pflege von Kriegsgräberstätten. Besonders wichtig ist ihm aber auch, jungen Menschen die Auswirkungen von Krieg und Gewalt zu verdeutlichen. Dazu werden Jugendbegegnungen im In- und Ausland und Besuche über die Schlachtfelder von Verdun organisiert. Diese bieten den jungen Menschen die Chance zum Abbau von Vorurteilen und schaffen somit die Grundlagen für Versöhnung und Verständigung.

Deshalb sammeln auch traditionell Schülerinnen und Schüler im Neuwieder Stadtgebiet für den Volksbund. Während der Haussammlung setzen sie sich aktiv mit dem Thema auseinander und treffen teilweise noch auf Zeitzeugen dieser schrecklichen Ereignisse. Ministerpräsident Malu Dreyer und Oberbürgermeister Nikolaus Roth bitten die Bürger, mit Spenden die wichtige Arbeit des VDK zu unterstützen. Im Neuwieder Stadtgebiet wird vom 27. Oktober bis zum 22. November gesammelt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der neue Dorfplatz in Kurtscheid hat nun einen Namen

Kurtscheid. Die Mitglieder des Ausschusses für Dorfpflege, Kultur und Ökologie hatten sich bei ihrer Sitzung am 15. Oktober ...

Neuwieder EHC feiert Kantersieg im Pokal

Neuwied. 412 Zuschauer in der Bärenhöhle sahen eine kurzweilige Partie und stimmten sich auf das Knaller-Heimspiel am Sonntag ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

Durch die demograpische Entwicklung bekommt der Gesundheitssport eine immer größere Bedeutung. Die im Jahre 2012 über das ...

SG Ellingen II gleicht in letzter Sekunde aus

Willroth. Mit einem dicht gestaffelten Mittelfeld hielt Ellingen den Gegner auf Distanz und ließ insgesamt nur eine Torchance ...

SG Marienhausen II fährt wieder drei Punkte ein

Marienhausen. Bereits in der 7. Minute war es Shükrü Ak, der den Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Die zweite der SG Marienhausen/Wienau ...

SG Puderbach III siegt erneut

Puderbach. Gegen den Tabellennachbarn FV Rheinbrohl II setzte sich die SG mit 5:2 durch. Mit 42 Treffern in elf Spielen ist ...

Werbung