Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Der neue Dorfplatz in Kurtscheid hat nun einen Namen

Mit der Entscheidung hat sich die Gemeinde Kurtscheid nicht leichtgetan: Der neu gestaltete Platz mitten im Ort sollte auch einen passenden Namen bekommen. Aus mehreren Vorschlägen aus der Bevölkerung entschied sich der Gemeinderat schließlich für den "Dorfplatz am Denkmal". Nun plant die Gemeinde mit dem Martinszug schon das nächste Highlight.

Kurtscheid. Die Mitglieder des Ausschusses für Dorfpflege, Kultur und Ökologie hatten sich bei ihrer Sitzung am 15. Oktober sehr eingehend mit den eingereichten Vorschlägen befasst und daraus zwei Varianten heraus gearbeitet, die dem Gemeinderat als Beschlussvorlage dienen sollten. Der jeweilige Namensbeginn sollte "Dorfplatz" sein, die Varianten lauteten: Dorfplatz Wilhelmsruh und Dorfplatz am Denkmal.

Die Mitglieder des Gemeinderates haben sich bei ihrer öffentlichen Sitzung am 22. Oktober 2014 nochmals sehr eingehend und intensiv mit den Vorschlägen befasst, Argumente und Ansichten abgewogen und schließlich die Entscheidung gefällt, der Platz soll "Dorfplatz am Denkmal" heißen.

Allen Bürgern, die sich an der Einreichung von Vorschlägen beteiligt haben, dankt die Gemeinde ausdrücklich für ihr Engagement "Bitte sind Sie nicht enttäuscht, weil ihr Vorschlag nicht zum Zuge kam", so Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich nach der Namensfestlegung. "Die Mitglieder des Ausschusses und des Gemeinderates sind dennoch sehr froh darüber, dass Sie sich an der Aktion beteiligt haben!"



Das nächste Highlight in Kurtscheid wartet schon: Das diesjährige Martinsfeuer in Kurtscheid findet am Sonntag, 9. November, statt. Um 17.00 Uhr ist wie in den letzten Jahren ein Wortgottesdienst für die Kinder in der Pfarrkirche geplant. Danach begleitet der Musikverein Harmonie Sankt Martin sowie die Kinder mit Eltern und Großeltern zum Martinsfeuer „Hinter der Hüh“. Die Freiwillige Feuerwehr hat mit den Männern der Kirmesgesellschaft für die Erstellung des Feuers
gesorgt und geleitet den Zug sicher bis zum Feuer. Die Kinder erhalten ihre Brezel und für die Erwachsenen hat der Elternausschuss der Kita Kunterbunt wieder Glühwein und Kindergetränke parat. Das Jugendheim wird nach bewährter Art von den Frauen der KFD Kurtscheid bewirtet. Der Erlös fließt wie immer einem guten Zweck zu.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder EHC feiert Kantersieg im Pokal

Neuwied. 412 Zuschauer in der Bärenhöhle sahen eine kurzweilige Partie und stimmten sich auf das Knaller-Heimspiel am Sonntag ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

Durch die demograpische Entwicklung bekommt der Gesundheitssport eine immer größere Bedeutung. Die im Jahre 2012 über das ...

Sankt Martinszug in Dierdorf

Dierdorf. Anschließend beginnt um ca. 18 Uhr der St. Martinsumzug. Die auf dem Marktplatz Wartenden schließen sich den Gottesdienstbesuchern ...

VDK-Haussammlungen starten heute in Neuwied

Neuwied. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) engagiert sich seit 1919 in der Pflege von Kriegsgräberstätten. ...

SG Ellingen II gleicht in letzter Sekunde aus

Willroth. Mit einem dicht gestaffelten Mittelfeld hielt Ellingen den Gegner auf Distanz und ließ insgesamt nur eine Torchance ...

SG Marienhausen II fährt wieder drei Punkte ein

Marienhausen. Bereits in der 7. Minute war es Shükrü Ak, der den Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Die zweite der SG Marienhausen/Wienau ...

Werbung