Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Sankt Martinszug in Dierdorf

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Freitag, dem 7. November, statt. Der Abend beginnt um 17.40 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in der katholischen Kirche. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Die Kinder haben an diesem Tag die Möglichkeit, ein gut erhaltenes Kleidungsstück (Pullover, Hose etc.) mit in die Kirche zu bringen und es dann im Rahmen des Gottesdienstes als Spende abzugeben. Die Verteilung an Bedürftige erfolgt später durch die Caritas.

Dierdorf. Anschließend beginnt um ca. 18 Uhr der St. Martinsumzug. Die auf dem Marktplatz Wartenden schließen sich den Gottesdienstbesuchern an und folgen der Musikkapelle und dem St. Martin zum Feuer. In diesem Jahr wird der St. Martinszug wieder über den Marktplatz durch die Innenstadt/Hauptstraße, Johanniterstraße, Zum Acker und Wiesenweg weiter durch die Schulstraße - Richtung Kindergarten "Holzbachfrösche" gehen.

Es wäre eine tolle Bereicherung, wenn die Anwohner der Straßen ihre Häuser mit Lichtern und Laternen schmücken würden. Der Verkauf der Brezel erfolgt bereits ab dem 13. Oktober2014 durch vorherigen Bonverkauf. Bonverkaufsstellen: Kindergärten Dierdorf, Gutenberg Grundschule und Stadtverwaltung Dierdorf
Zum St. Martinszug laden herzlich ein: Stadtbürgermeister Thomas Vis,
Kindergartenleiterin Frau Silvia Dills, Kath. Kirchengemeinde St. Clemens: Herr Pastor Thomas Corsten.



Mit Ausnahme der Jugendfeuerwehr und der Zugbegleiter ist das Mitführen von Fackeln
während des St. Martinszuges nicht gestattet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreis und Stadt Neuwied unterhalten gemeinsame Adoptionsstelle

Neuwied. Laut Statistischem Landesamt sind 2013 in Rheinland-Pfalz 171 Kinder und Jugendliche adoptiert wurden. In 114 Fällen ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Puderbach. Unter Hundehaltern und -trainern wird immer mehr die Fütterung durch "Barfen" diskutiert, das ist die "Biologisch ...

Neues Feuerwehrfahrzeug in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Bad Hönningen. Den Feuerwehren der VG Bad Hönningen steht nun ein leistungsstarker Einsatzleitwagen zur Verfügung. Am Freitag, ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

Durch die demograpische Entwicklung bekommt der Gesundheitssport eine immer größere Bedeutung. Die im Jahre 2012 über das ...

Neuwieder EHC feiert Kantersieg im Pokal

Neuwied. 412 Zuschauer in der Bärenhöhle sahen eine kurzweilige Partie und stimmten sich auf das Knaller-Heimspiel am Sonntag ...

Der neue Dorfplatz in Kurtscheid hat nun einen Namen

Kurtscheid. Die Mitglieder des Ausschusses für Dorfpflege, Kultur und Ökologie hatten sich bei ihrer Sitzung am 15. Oktober ...

Werbung