Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz sondern auch in Horhausen. Der November ist der elfte Monat im Jahr und schon seit Monaten bereiten sich die Tanzgruppen der KG auf den Startschuss für die fünfte Jahreszeit in Horhausen vor, der am Samstag, 15 November um 20.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus fällt.

Eva Klein und Christian Müller freuen sich schon auf den 15. November, denn dann werden sie als neues Prinzenpaar der KG Horhausen in Amt und Würden eingeführt. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Eva Klein (30) und Christian Müller (33) Meffert, beide aus Horhausen, stehen ebenfalls in den Startlöchern und freuen sich riesig, als das kommende Prinzenpaar der KG Horhausen an der Spitze des närrischen Volkes zu stehen.

Am Samstag, 15. November ist es endlich soweit. Im Rahmen der Prinzenproklamation im Kaplan-Dasbach-Haus wird dann das noch amtierende Prinzenpaar, Prinz Rainer I. und Prinzessin Claudia II, die Insignien der Macht (Prinzenkappe und Zepter) an Christian abgeben und Prinzessin Eva wird gekrönt. Nach dem Vorprogramm mit Nachwuchsgruppen startet die Prinzenproklamation mit einem bunten Programm, gestaltet von bekannten heimischen Gruppen. Die musikalische Begleitung des Abends erfolgt durch Werner Eul.

Die künftige Prinzessin Eva Klein wurde im Asbacher Land geboren. Ihre Mutter Ingrid ist die Mitbegründerin der Funken in Altenhofen und war lange aktiv bei den Möhnen in Altenhofen. Eva wohnt seit 2010 in Horhausen und ist sowohl bei den Möhnen als auch im Vorstand der KG aktiv. Neben dem Karneval sind ihre Hobbys Nähen und Lesen. Christian Müller, von Beruf Elektrotechniker, ist ein "waschechter Horser Jong" mit Karneval im Blut. Sein Vater Michael Müller war lange Jahre Sitzungspräsident der KG Horhausen, zweimal Prinz (1979 und 1999) und ist heute noch aktiv in der Ehrengarde. "Prinzenmutter" Birgit war zweimal Prinzessin und nun noch engagiert bei den Möhnen.



Fotografieren ist neben dem Karneval die große Leidenschaft von Christian Müller. Sein erster Auftritt (Gesang) im Horser Karneval war 1999 auf der Proklamation der Eltern. 2009 – 2014 hat Christian bei den Funken der KG Horhausen getanzt. Seit dem vergangenen Jahr gehört er auch der Ehrengarde und dem Vorstand der KG Horhausen an.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Hachenburg/Westerwald. Zum zweiten Mal hat die Westerwald Bank heimische Vereine zum Vereinsvoting via Facebook aufgerufen. ...

Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Herr Feldhoff, war der Oberdreiser Paul Deussen schon vor Ihrem Umzug in den Westerwald nach Oberdreis im Jahr 1972 ein Thema ...

Neuwied gewinnt Eis-Krimi gegen Herne

Neuwied. Neuwied gegen Herne – das Spiel hatte Vieles von dem, was man sich für ein Eishockeyspiel wünscht: Zwei lautstarke ...

Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Horhausen. Der einst beliebte Martinsball, der in den 60er und 70er Jahren zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm der Freiwilligen ...

Unterhaltsame Seniorenfeier in Dürrholz

Dürrholz. Die AG Veranstaltungen der Gemeinde hatte ein unterhaltsames Programm für die Seniorenfeier vorbereitet und versorgte ...

Rollerfahrer starb nach Unfall auf der L 275

Buchholz. Die Ermittlungen der Polizei ergaben bislang folgenden Sachverhalt:
Ein 19-jähriger Mann befuhr am Dienstag, 28. ...

Werbung