Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Kindern Zeit schenken: Ehrenamtliche Lernpaten gesucht

Kindern aus überlasteten Familien helfen: Lernpate kann jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet. Eine Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes in Rheinbreitbach soll interessierten Erwachsenen die wichtigsten Fragen beantworten.

Rheinbreitbach. Eine interessante Informationsveranstaltung zum Thema Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied findet am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Burg Hotels Ad Sion in Rheinbreitbach statt. Diese Kooperationsveranstaltung des Kreisjugendamtes mit dem Verband der Katholischen Frauen in Wirtschaft und Verwaltung gibt Informationen zur Arbeit, den Aufgaben und Rahmenbedingungen als Lernpate. Individuelle Fragen werden dort beantwortet. Die Veranstaltung gibt auch detaillierte Informationen und soll eine erste Entscheidungshilfe für eine Teilnahme am Lernpatenprojekt sein.

Aufgrund individueller, gesellschaftlicher aber auch familiärer Probleme bedürfen Kinder aus sogenannten bildungsfernen Familien individueller Hilfen. Oft sind diese Familien überlastet und es fehlt an Zeit.
Aber auch nicht ausreichendes Wissen über aktuelle Anforderungen im Schulalltag eines Grundschulkindes sind Gründe, die zu einer Überlastung in den Familien führen.

Lernpate kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet und sich vorstellen kann, wöchentlich rund zwei Stunden mit einem Kind in der Schule zu verbringen. In der Tätigkeit als Lernpaten geht es dabei nicht nur um das Erlernen des Einmaleins, sondern auch um gezielte menschliche Zuwendung, Alltagshilfen und eventuell Tipps zur Freizeitgestaltung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Lernpatenprojekt wird im Landkreis Neuwied in Kooperation von Kreisjugendamt und dem Caritasverband Neuwied durchgeführt. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz.

Derzeit sind mehr als 30 ehrenamtliche Bürger im Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied an folgende Grundschulen, die am Projekt beteiligt, sind aktiv: Puderbach, Neustadt, Unkel, Bad Hönningen, Anhausen, Urbach, Rheinbrohl, Waldbreitbach, Großmaischeid, Dierdorf und Asbach und Breitscheid. Diese Grundschulen freuen sich über weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten des Burg Hotels Ad Sion, Schulstraße 2 in Rheinbreitbach, teilzunehmen.


Weitere Informationen zum Projekt und zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements als Lernpate gibt es bei der Kreisverwaltung Neuwied/Kreisjugendamt, Franlin Toma und Britta Wörther, Tel.: 02631-803442; oder: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Elisabeth Rieger, Mobil: 0171/4310168. Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zählerstand wird abgelesen: SWN-Mitarbeiter kommen ab November

Neuwied. Zählerstände für den Energieverbrauch werden immer vom jeweiligen Netzbetreiber ermittelt. Darauf weisen die Stadtwerke ...

Kurzfilm im Fokus: Zwölfte SchulKinoWoche kommt

Kreis Neuwied. Vom 24.-28. November findet die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, koordiniert durch das Pädagogische Landesinstitut, ...

Willy Brandts Sohn Peter liest in Unkel

Unkel. Es gibt viele, die ihre Meinung über Willy Brandt kundtun. Es gibt nur ganz wenige, die dazu so berufen wären wie ...

Ortsranderholung in Waldbreitbach als Ferienspaß

Waldbreitbach. Highlights gab es im Ferienprogramm viele: So nahm die Gruppe an einem Workshop zum Thema Klimaschutz teil ...

Tipps zum sicheren Schulweg

Region. Kinder auf dem Schulweg müssen gerade in Herbst und Winter für andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Neuwied. Veranstalter der Westerwald-Holztage sind die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie der Westerwaldkreis. Die ...

Werbung