Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

IG-BCE Senioren zu Gast im Mainzer Landtag

Zu Besuch bei Fredi Winter im Landesparlament: Einen Tag lang konnten die Senioren des IG-BCE Gewerkschaft hinter die Mainzer Politik-Kulissen schauen. Dabei standen interessante Besuche und Gesprächsrunden auf dem Programm der Besuchergruppe.

Zu Gast bei Fredi Winter im Landtag. Foto: Privat

Region. Für einen Tag lang war die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz Ziel des Seniorenarbeitskreises Bad Hönningen-Linz der IG-BCE Gewerkschaft. Man war der Einladung des hiesigen Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion Fredi Winter gefolgt und erlebte eindrucksvolle Programmpunkte. Zur Reisegruppe zählten auch Damen und Herren des Gemeindesrats aus Hanroth.

Nach erfolgter Anreise war der Mainzer Lerchenberg erster Aufenthaltsort. Hochinteressante Eindrücke sammelte man dort beim ZDF und den Besuchern wurde deutlich gemacht, wie Sendungen entstehen und wie sie auf den Bildschirm kommen. Nach der Stärkung im Landtagsrestaurant war „Landtag-Live“ angesagt und die Teilnehmer erlebten spannende 60 Minuten heftigen Schlagabtauschs in der Plenarsitzung. Das Mainzer Programm endete mit einer persönlichen Gesprächsrunde mit MdL Winter, der einen umfänglichen Einblick in seinen politischen Alltag gab und auch ausführlich Rede und Antwort stand zu vielen brisanten Themen. Natürlich gab es das obligatorische Erinnerungsfoto auf der Treppe zum Landtag und eine froh gelaunte Besuchergruppe nutzte zum Schluss noch das herrliche Herbstwetter zu Stadtbummel und Eisvergnügen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


AfD Neuwied für sicheren Schulweg in Torney

Neuwied. Die Alternative für Deutschland (AfD) in Neuwied setzt sich für einen sicheren Schulweg auch in Torney ein. Dazu ...

IG Metal freut sich über aktive Senioren

Kreis Neuwied. Für Rentner ist es selbstverständlich, auch im Alter den Kontakt zur IG Metall und zu früheren Arbeitskollegen ...

Drei Schulen präsentierten sich gemeinsam beim Demokratietag

Neuwied / Mainz. Die „Bildungslandschaft Neuwied“ ist eine Kooperation zwischen der Integrierten Gesamtschule Neuwied, der ...

Roentgen-Museum stellt neues Faltblatt vor

Neuwied. Landrat Rainer Kaul und Museumsdirektor Bernd Willscheid stellten ein neues Faltblatt des Roentgen-Museums in Neuwied ...

Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Dierdorf/Selters. In Selters hängen die abstrakten, in Acryl ausgeführten Arbeiten von Loretta Gärtner aus Raubach. Teils ...

Es kann laut werden: Bahn baut in Engers

Neuwied-Engers. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut:

"Die DB Netz AG führt eine umfangreiche Gleisbaumaßnahme durch, ...

Werbung