Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Hohe Beteiligung an Umfrage zu Wertstoffhöfen

Fast 1.000 Antworten hatte die Abteilung Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied im Rahmen der Bürgerumfrage an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises im Sommer erhalten. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und bfallwirtschaftsdezernent des Landkreises Neuwied, ist erfreut über die hohe Beteiligung und bedankt sich bei allen Teilnehmern.

Referatsleiterin Petra Knopp, Beamtenanwärter Matthias Braasch und Abfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach sind erfreut über die hohe Beteiligung. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. Die Umfrage war in den Monaten Juni bis September an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises durchgeführt worden. An zwölf zufällig ausgewählten Tagen hatte Matthias Braasch, Beamtenanwärter bei der Kreisverwaltung, die Befragung im Rahmen seiner Bachelorarbeit durchgeführt.

Insgesamt nahmen 952 Personen an der Umfrage teil. Nur 8,6 Prozent der Besucher verzichteten auf eine Teilnahme. "Wir freuen uns über das große Engagement der Bürger, die sich die Zeit genommen und den vorbereiteten Fragebogen ausgefüllt haben", so der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. "Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Dienstleistungsservice, der tagtäglich an den Wertstoffhöfen geboten wird, weiter verbessert werden kann."

Auf die Frage hin, wie die Kunden der Wertstoffhöfe auf die Umfrage reagiert haben, antwortet Braasch: "Die Anlieferer haben sehr positiv mitgewirkt. Die meisten haben diese Möglichkeit gerne in Anspruch genommen, um der Kreisverwaltung ihre Meinung mitzuteilen."



Der Fragebogen bestand aus drei Kategorien. Zuerst sollte die jährliche Inanspruchnahme der Wertstoffhöfe betrachtet werden. Dann wurden die Abläufe an den einzelnen Standorten Neuwied, Linz und Linkenbach auf den Prüfstand gestellt. Als letztes hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Informationssystem der Abteilung Abfallwirtschaft zu bewerten.

"Nun werden wir die Umfragebögen auswerten, um zu sehen, was unsere Bürger für Anliegen haben", führt der Abfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach weiter aus. "Mithilfe der ausgewerteten Daten werden wir dann entsprechende Maßnahmen prüfen, sodass auch in Zukunft der bestmögliche Service für die Kunden an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises gewährleistet bleibt."


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zweistellig in Ratingen: Neuwied gewinnt bei den Ice Aliens

Neuwied. Wie sich die Zeiten doch geändert haben: Noch in der Vorsaison verlor der damalige Regionalligist EHC Neuwied seine ...

Oppositionsfraktionen werben gemeinsam für Bürgerentscheid

Neuwied. Ein weiterer Beigeordneter würde die mit 130 Millionen Euro verschuldete Stadt Neuwied mehr als 200.000 Euro im ...

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Linz. Harald Wilms ist 1951 in Unkel am Rhein geboren. Nach dem Pädagogik-Studium in Bonn mit dem Hauptfach Bildende Kunst ...

Dierdorfer Reiter ergattern gute Turnierplatzierungen

Dierdorf. Zum Ende des Monats war am 18. Oktober Tamara Nöllgen in Diez beim Hallenturnier und erreichte im Dressurwettbewerb ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Hachenburg. Als Glücksfee für die Auslosung war die derzeitige deutsche Nationalspielerin Celia Sasic in die Brauereistube ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Weyerbusch/Region. Bereits zum elften Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Werbung