Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

„Wenn das Freddy wüsste…“: StadtBibliothek präsentiert Schlager

Schlager sind voll im Trend. Und sie sind zeitlos. In den fünfziger und sechziger Jahren prägten sie die Generation des Aufbruchs und des Wirtschaftswunders. Die Schlager dieser Zeit geben das Lebensgefühl der Menschen wieder und sind bis heute Hits geblieben. Dieser unvergessenen, weil unvergesslichen Musik widmet sich ein Schlagerabend in der StadtBibliothek Neuwied am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr.

Freddy ruft! Manfred Pohlmann (rechts) und Dirko Juchem spielen Schlager in der Stadtbibliothek. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Manfred Pohlmann, der als Chansonsänger seit über vierzig Jahren auf internationalen Bühnen unterwegs ist, nimmt sich in seinem Programm der Musik aus der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders an. Gemeinsam mit Dirko Juchem und Harald Rutar präsentiert er Schlager von Freddy und Bill Ramsey, von Caterina Valente, Trude Herr und anderen.

Wenn ein Chansonsänger Schlager singt, drängt sich die Frage auf, ob es sich um Parodien handelt. Nein, es sind keine Parodien: Pohlmann singt die Lieder, die er in den Jahren seiner Kindheit gehört, gefühlt, geliebt und immer in sich getragen hat. Für ihn wären Schlager aus anderen Epochen für ein Bühnenprogramm ohne Reiz. „Souvenirs, Souvenirs“ werden in diesem Programm geweckt, von der aufkommenden Reiselust der Deutschen wird gesungen („Unter fremden Sternen“, „Komm ein bisschen mit nach Italien“). Der Wilde Westen („Auf meiner Ranch bin ich König“, „Ein Haus in den Rockys“, „Brauner Bär und Weiße Taube“) ist aus den Schlagern dieser Zeit nicht wegzudenken. Pohlmanns langjähriger Freunde und Kollegen Dirko Juchem und Harald Rutar sind bei diesem Programm seine „Band“. Mit großem, meisterhaft gespieltem Instrumentarium und Gesang verleihen sie jedem Lied eine eigene Farbe. Zwischendurch wird Manfred Pohlmann erzählen – Geschichten über diese Lieder, über diese Zeit und das Zeitgeschehen, über sich und auch über die Sänger, die damals diese Lieder gesungen haben.



Eintrittskarten gibt es für 12 Euro in der StadtBibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8. Info unter Tel. 02631/802-700.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

KREIS NEUWIED. „1 Mal stechen, 2 Mal helfen“, lautet das Motto dieser Aufrufe, die nicht nur im Kreis Neuwied sondern im ...

BUND-Infoveranstaltung: Höchste Zeit die Erwärmung zu stoppen!

Neuwied. Sogenannte "Kipp-Punkte", wie z.B. beim Grönlandeisschild, legen sich dann wie ein Schalter um, und das Abschmelzen ...

Großes Kino – „Das Blaue vom Himmel“ im Minski Neuwied

Neuwied. Vor und nach dem Film gaben Vertreter der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ Auskunft rund ums Thema und ...

Neue Undichtigkeit am Fahrsilo der Biogasanlage Anhausen

Anhausen. Im Herbst 2012 wurde eine größere Leckage in der Biogasanlage Anhausen festgestellt. Der Burbach wurde stark verunreinigt ...

Sexueller Missbrauch an Kindern – Wie schützen und helfen?

Neuwied. Rund 50 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit aus dem Landkreis Neuwied und Umgebung ...

Sportangebot für Demenzkranke

Horhausen/Fernthal. Für an Demenz erkrankte Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Asbach und Waldbreitbach bietet ...

Werbung