Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

St. Martin hielt Einzug in Urbach

Am 10. November war es soweit: In Urbach fand der große Sankt-Martinszug statt. Kindergarten Wichtelnest und Märkerwaldschule waren vertreten und Eltern und Großeltern begleiteten die Kinder.

Die Urbacher Kinder zogen begleitet vom Posaunenchor zum Martinsfeuer. Foto: Privat

Urbach. Stets treuer Begleiter der Martinsumzüge im Kirchspiel Urbach ist der Urbacher Posaunenchor, der auch den Martinszug in Urbach wieder mit Martinsliedern erfreute. Natürlich ist auch die Dernbacher Feuerwehr immer zum Einsatz bereit, um den Zug zu sichern und das Abbrennen des Martinsfeuers im Auge zu behalten. Beide unverzichtbare Helfer für diese Abende.

Beginnend am Kirchplatz begrüßten Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring und Martin Fleckner, der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, die Teilnehmer. Pfarrer Ulrich Bäck erinnerte an die Geschichte vom St. Martin und ließ die Kinder ihre Lichter alle in die Höhe halten, so dass der Kirchplatz in bunten Farben leuchtete. Mit Klängen des Posaunenchores setzten sich die Kinder mit ihren Laternen in Bewegung. Sie folgten St. Martin durch die Straßen um sich zum Abschluss am Martinsfeuer an der Mehrzweckhalle zu versammeln. Dort erhielten die Kinder ihren Weckmann und bei Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen fand der diesjährige Martinszug seinen Abschluss.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Reggio-Pädagogik bei VHS Neuwied lernen

Neuwied. Es ist weltweit der in den letzten 30 Jahren am meisten beachtete und ausgezeichnete elementarpädagogische Ansatz. ...

Giershofen packt an – Herbstputz im Dorfgemeinschaftshaus

Dierdorf-Giershofen. Alle Vereine und alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam mit dem Ortsbeirat am Samstag, ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Kreis Neuwied. Die Polizei weist nochmals auf die Gefährlichkeit der so genannten „Kräutermischungen“ hin. Kräutermischungen, ...

Weiser Gesangverein „Rheinperle“ holt erneut Meisterchortitel

Neuwied - Heimbach-Weis. Zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte hat die „Rheinperle“ den Titel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ...

Grohmann zieht Kandidatur zum Verbandsbürgermeister zurück

Bad Hönningen. Bereits am Ende der Sitzung legte er sein Amt als Fraktionssprecher nieder und bat seine Stellvertreterin, ...

Martinszug in Puderbach gut besucht

Puderbach. Viele Kindergarten- und Grundschulkinder nahmen mit ihren Eltern am diesjährigen Martinszug teil, der von dem ...

Werbung