Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

Neuwieder IG Metall holte die Jugend zum Cage Soccer

Fußball verbindet: Deshalb richteten die jungen Mitglieder der IG Metall Neuwied am Samstag, 8. November, bereits ihr zweites Cage Soccer Turnier mit anschließender Siegesfeier im Sportpark Weißenthurm aus, dieses Mal gemeinsam mit den jungen Metallern der IG Metall Verwaltungsstelle Koblenz.

Beim Cage Soccer Turnier der Neuwieder IG Metall traten sechs Teams gegeneinander an. Foto: Privat

Neuwied-Weißenthurm. „Das positive Feedback aus dem letzten Jahr hat uns bewogen dieses Turnier zu wiederholen", sagt Melanie Bensberg von der IG Metall Neuwied. "Die Grundidee des Events ist einfach: Die jungen Leute bekommen die Chance, viele andere Azubis und junge Arbeitnehmer aus den unterschiedlichsten Betrieben kennenzulernen. Wo ist das schon mal möglich? Aber auch der Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl sollten gestärkt werden. Umso schöner, dass dieses Mal auch die IG Metall Koblenz mit an Bord ist. Das macht es für alle noch vielfältiger.“

Es kamen rund 90 Teilnehmer sowie Gäste. Erneut traten sie mit ihren Betriebsmannschaften an. Es winkten ein Pokal und die Ehre. Die Teams kamen von Rasselstein, TRW, Niedax, Withesell sowie Schottel Aleris und Stabilus.
An diesem Tag war insbesondere der Vizemeister des letzten Jahres motiviert, das Turnier zu gewinnen. Dies gelang dem Team der Firma Withesell auch: Sie holten den ersten Platz und damit den Siegerpokal. Der zweite Platz ging an Team Schottel, der dritte an FC Stahlhart von Rasselstein. Anschließend feierten die Teilnehmer und Gäste in der eigens für die IG Metall reservierten Bar des Sportparks.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Motocross Kids fuhren für Kinder in der Welt

Ohlenberg/Hürth. Bei der Motocross-Europameisterschaft am dritten Wochenende im August 2014 gastierte ein Fernsehteam von ...

Realschule plus Puderbach wird Medienkompetenzschule 2014

Puderbach. Schon im Frühjahr 2013 hat die Realschule plus Puderbach im Rahmen der Schulentwicklung ein schuleigenes Medienkonzept ...

Patrick Süskinds "Kontrabass" dröhnt in der Kulturkuppel

Neuwied. Hellwig Kamm begeistert als Wirt Bruno in „Das Schlachthaus Schlabbeck“ immer wieder die Zuschauer. Jetzt soll die ...

Andreas Schmidt für weitere 10 Jahre als Wehrleiter bestätigt

Dierdorf-Elgert. In diesem Jahr war das Treffen der Feuerwehren in der Festhalle Elgert. Genau rechtzeitig war auch die Straße ...

Durch Spurwechsel Unfall verursacht und abgehauen

Neustadt/Wied. Ein 22-jähriger Mann aus Gießen befuhr mit seinem PKW den mittleren von drei Fahrstreifen. Hinter ihm fuhr ...

Wieder Einbrüche am Wochenende

Asbach. Eine böse Überraschung erlebten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Bitzenstraße, Asbach, am 14. November ...

Werbung