Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Aktiver Einbruchschutz: Polizei klingelt an der Haustüre

Die dunkle Jahreszeit ist da und mit der frühen Dunkelheit steigt auch die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Die Polizeiinspektion Straßenhaus will den Bürgern helfen, sich davor zu schützen: Am Mittwoch, 19. November, werden die Beamten in Asbach Beratungen anbieten und zu Haustürgesprächen in Windhagen und Buchholz unterwegs sein.

Den Einbrechern keine Chance geben. Die Polizei berät. Foto: NR-Kurier.de

Asbach/Windhagen/Buchholz. Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer einer solchen Straftat zu werden, erfahrungsgemäß an. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen.

Aus diesem Grund werden Polizisten der PI Straßenhaus am Mittwoch, 19. November, von 14 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz des Vorteil Centers in Asbach Beratungen durchführen sowie im Rahmen von Haustürgesprächen in Windhagen, Buchholz und den umliegenden Ortsteilen die Bürgern in einem persönlichen Gespräch auf die Gefahren der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ hinweisen. Darüber hinaus geben die Beamten wertvolle Tipps, wie man sich und sein Haus vor ungebetenen Besuchern schützen kann und vermitteln auch gerne eine kostenlose Beratung durch das „Zentrum Polizeiliche Prävention“ beim PP Koblenz, Telefon 0261/ 103-1 oder beratungszentrum.koblenz@polizei.rlp.de oder Polizeiinspektion Straßenhaus, Tel.: 02634/9520 oder Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Grundsätzlich bittet die Polizei zur effizienten Bekämpfung des Wohnungseinbruchs:
- Denken Sie nicht nur an Ihr eigenes Heim, sondern seien Sie auch ein „Wachsamer Nachbar“.
- Falls Sie eine Beobachtung machen, die Ihnen in irgendeiner Weise verdächtig vorkommen, auch wenn Sie Ihnen noch so belanglos erscheint, teilen Sie diese Ihrer zuständigen Polizeidienststelle sofort mit.
- Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder ihrer Fahrzeuge schriftlich fest.
- Wählen Sie die „110“ und teilen Sie Ihre Beobachtungen umgehend der Polizei mit!


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rüscheider Dorfbroschüre wurde aktualisiert

Rüscheid. In den vergangenen Wochen wurden an alle Haushalte im Ort dicke Umschläge mit den überarbeiteten Seiten mit der ...

Jubiläumskonzert: Bruce Kapusta kommt nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Wenn es nach frischen Waffeln, süßen Mandeln und heißem Glühwein duftet, die Lichter in den Straßen immer ...

"Die acht Frauen": Es wird mörderisch in der Kulturkuppel

Neuwied. In einer verschneiten Villa trifft sich die Großfamilie, um die Weihnachtstage miteinander zu verbringen. Doch die ...

Kommunalpolitikerinnen im Landkreis bilden Netzwerk

Rengsdorf. Gleich zu Beginn stellte die SWR-Journalistin Brüggmann fest: „Trotz Bundeskanzlerin und Ministerpräsidentin, ...

SG Marienhausen II lässt daheim zwei Punkte liegen

Dierdorf-Wienau. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, fand der Gastgeber nach dem 0:1 durch Ötzingen immer besser ins Spiel ...

SG Marienhausen kann in Neustadt nicht punkten

Neustadt/Wied. In der 14. Minute konnte der Gast aus Marienhausen durch Mariusz Placzek mit 0-1 in Führung gehen. Man spielte ...

Werbung