Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Kantersieg in Frankfurt: Bären fahren zehnten Erfolg in Folge ein

Der EHC Neuwied bleibt in der Oberliga West weiter auf Erfolgskurs und feierte bei der 1b der Frankfurter Löwen den zehnten Saisonsieg in Folge. Die Deichstädter schlugen die Hessen mit 9:1 (1:0, 3:0, 5:1) und festigten damit den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Füchse Duisburg.

Neuwied. Ohne Andreas Wichterich, Lucas Becker, Dominik Kley und Daniel Niestroj, dafür mit den Rückkehrern Schahab Aminikia, Kai Schmitz und Alexander Bill dominierten die Bären von Beginn an das Spielgeschehen. Dem schnellen Führungstreffer von Josh Myers schon in der zweiten Minute ließen die Gäste im ersten Abschnitt aber keine weiteren Tore mehr folgen - trotz Überlegenheit und guter Chancen.

„Wir haben das im ersten Drittel eigentlich ganz gut gespielt, machen das frühe Tor und haben insgesamt 23 Torschüsse“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Wir haben es dann phasenweise aber zu kompliziert gespielt. Da wollten wir es besonders schön machen, hatten auch viel Zeit für unsere Entscheidungen - und haben dann oft die falschen Entscheidungen im Abschluss getroffen. Dazu hat der Frankfurter Goalie auch einige überragende Paraden gezeigt.“

Im zweiten Abschnitt machte der EHC es dann „unkomplizierter“ und damit auch die notwendigen Tore, um dem Gegner gar nicht erst das Gefühl zu vermitteln, er könne die Bären hier noch auf dem falschen Fuß erwischen. Michel Maaßen traf nach schöner Vorarbeit von Kai Schmitz zum 2:0 (27.). Zudem trafen Josh Rabbani (33.) und erneut Myers (35.) zur beruhigenden 4:0-Führung nach dem zweiten Drittel.

„Ich hatte im ersten Drittel auch ein wenig das Gefühl, uns hat mit dem spielfreien Freitag ein wenig der Rhythmus gefehlt. Aber es war nur eine Frage der Zeit, bis wir unsere Überlegenheit auch in Tore ummünzen. Wir haben die Scheiben humorlos zum Tor gebracht, das war dann erfolgreich“, sagte Lörsch.



Maßgeblichen Anteil am Kantersieg in Frankfurt hatte aber auch EHC-Kapitän Brian Gibbons: der US-Boy traf im letzten Abschnitt alleine drei Mal (45., 46., 49.). Mit den Unterzahltoren von Artur Tegkaev (48.) und Maaßen (59.) machten die Neuwieder neun Tore auf fremdem Eis - ein starker Wert. Zudem konnte der EHC auch defensiv überzeugen, wenngleich der Ehrentreffer von Frankfurt durch Christian Wehner (51.) durchaus vermeidbar war. „Das ärgert mich ein wenig, da haben die Jungs bei diesem einen Wechsel Cowboy-Hockey gespielt. Da hat wirklich jeder gemacht, was er wollte. Und das hat Kiian Aaltonen prompt den Shut-out gekostet. Aber, da jammern wir wirklich auf hohem Niveau. Ein 9:1 in Frankfurt kann sich ganz sicher sehen lassen.“

Die Partie war vor allem auch für die Rückkehrer wichtig, könnten sie doch nach überstandener Verletzung Grippe und abgesessener Sperre wieder an das Team heranrücken. „Man hat Schmitz, Aminikia und auch Bill natürlich angemerkt, dass sie zuletzt nicht gespielt haben. Aber nur durch Spielpraxis können sie auch wieder in den Rhythmus kommen. Deshalb war ihr Einsatz heute wichtig. Jetzt noch die Trainingseinheiten in der kommenden Woche, dann sind die Jungs wieder voll drin.“

EHC Neuwied:
Aaltonen, Rodens - Ochmann, Neubert, Hergt C. Neumann, Schmitz - Gibbons, Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser. Aminikia, Bill, F. Neumann.

Ausblick:
Freitag, 21. November, 20 Uhr: Herner EV – EHC Neuwied
Sonntag, 23. November, 19 Uhr: EHC Neuwied – Neusser EV


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Eichelhardt. Über 150 Zuhörer waren am Samstag begeistert von dem Auftritt der jungen Sängerinnen und Sänger von "Klangfarben ...

Kleinmaischeid eröffnet Karnevalsession mit Geburtstagsfeier

Kleinmaischeid. Es war das Jahr 1948, als in dem Westerwaldort erstmals Karneval gefeiert wurde. Heinz Sartor zog von Bad ...

Das Mittelrheintal diskutiert über Westerwald-Taunus-Tunnel

Bad Hönningen. Für eine lebenswerte Heimat eintreten, war der Grund und das Ziel der Veranstaltung am 17. November in der ...

Berufsrückkehr: Beratung für Frauen stößt auf gute Resonanz

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Claudia Stümper-Oehl freut sich über die gute Resonanz in den ersten Monaten und weist ...

Mit HIV kann man leben - mit Diskriminierung nicht

Kreis Neuwied. In Deutschland leben ungefähr 80.000 Menschen mit HIV. Dank moderner Medikamente haben die meisten von ihnen ...

Beruf und Bildung im Heinrich-Haus hautnah erleben

Neuwied - Heimbach-Weis. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – im BBW können Jugendliche und junge Erwachsene ihrem Traumberuf ...

Werbung