Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Willy-Brandt-Forum begrüßt 20.000. Besucherin

Schneller als erwartet kam die 20000. Besucherin ins Willy-Brandt-Forum. Seit der Eröffnung des Museums im März 2011 sind gerade einmal drei dreiviertel Jahre vergangen.

Geschäftsführer Rupperath, stellvertretende Vorsitzender Barth und das Ehepaar Bündgen (v..l.). Foto: Privat

Unkel. Gerlinde Bündgen kommt aus Koblenz-Güls und war am vergangenen Sonntag, den 16. November die letzte Besucherin des Museums. Sie ist verheiratet, hat drei Söhne, und sie ist Mitglied der SPD seit den 70er Jahren. Ihr Mann trat in die Partei ein, als Willy Brandt noch Regierender Bürgermeister von Berlin war, Keine Frage also, dass auch die Söhne in der Partei sind. „Mein Motiv für den Eintritt in die Partei war die Ost- und Friedenspolitik Willy Brandts nach der Regierungsübernahme im Jahre 1969. Er hat mich in die SPD gebracht und mein politisches Denken bestimmt“, sagt die 69-Jährige, die – was Wunder – seit 1980 auch Vorsitzende der AWO von Koblenz-Güls ist.

Am Sonntag besuchte sie mit Mitgliedern ihres AWO-Ortsvereines das romantische Rotweinstädtchen Unkel und das Forum.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Rudolf Barth und Geschäftsführer Rudolf Rupperath beglückwünschten Gerlinde Bündgen und überreichten ihr das Buch „Mit anderen Augen“ von Brandt-Sohn Peter, einen „echten „ Willy-Brandt-Wein“ und einen Blumengruß. „Wir freuen uns, dass wir bereits jetzt die 20000. Besucherin begrüßen dürfen. Das steht für die erfolgreiche und engagierte Arbeit unserer Ehrenamtlichen“, sagt Geschäftsführer Rupperath. „ Es zeugt von der besonderen Attraktivität des Museums, dass im laufenden Jahr noch mehr Menschen das Willy-Brandt-Forum besucht haben als das bereits im „Willy-Brandt-Jahr 2013“ der Fall war. Das ist ein großer Erfolg!“



Rudolf Barth: „Wir verstehen uns zwar als überparteiliches Forum, freuen uns aber sehr, dass gerade die 20.000 Besucherin besondere Erinnerungen an Willy Brandt hat und in Partei und Gesellschaft so engagiert ist. Mit Frau Bündgen hat es die richtige getroffen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Krippenbau-Angebot im katholischen Kindergarten

Buchholz. Weihnachtliche Vorfreude mal anders - in gemeinschaftlicher Vorfreude mit den Kindern, ohne Hektik und Stress einen ...

Landesehrenbrief für Achim Fischer

Burglahr. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, würdigte das Engagement von Achim Fischer. „Jemand, ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Gieleroth/Wissen. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth laden zum besonderen Benefizkonzert ein und hoffen auf eine ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Dierdorf. Nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, in der Mitte der Hauptstraße, befindet sich der mittelalterliche Uhrturm, ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau betont, dass die Landwirtschaft die Problematik resistenter Keime ...

Dürrholz trumpft: Weihnachtsmarkt und Adventskonzert

Dürrholz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher: Es singen die „Heimattreue“ Muscheid, der Kinder-, der ...

Werbung