Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Erster Spatenstich: HTZ Neuwied bekommt neues Gebäude

Der erste Spatenstich ist getan: Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) in Neuwied wird um ein Gebäude erweitert. Zwischen den beiden Häusern der Integrativen Kindertagesstätte entsteht ein zweieinhalbgeschossiger Neubau, der auch dem Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) ein neues Zuhause geben wird.

Der erste Spatenstich ist getan: Das Neuwieder HTZ freut sich auf den Neubau. Foto: Privat

Neuwied. Der Neubau wird im Erdgeschoss Räume für die Krippenkinder beherbergen. Ins Obergeschoss kommt die Verwaltung des HTZ. Dazwischen, im ersten Stock, entstehen die lang ersehnten eigenen Räumlichkeiten des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ – ein weiterer Meilenstein für das Zentrum als wichtige Anlaufstelle für Eltern, die eine Entwicklungsverzögerung, Verhaltensstörung oder Behinderung bei ihrem Kind vermuten und hier geballte interdisziplinäre Kompetenz vorfinden.

„Wir freuen uns über den Startschuss“, so HTZ-Geschäftsführer Wilbert Peifer. Rund 850 Quadratmeter wird der Neubau umfassen. Ein Projekt, das insgesamt 1,2 Millionen Euro kostet. Möglich wird dies durch viel Eigenleistung, Zuschüsse von Kreis und Stadt, zwei Erbschaften für den Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) und eine großzügige Unterstützung durch die „Aktion Mensch“. Fertig werden soll das neue Gebäude im nächsten Sommer.

Dann wird es mehr „Luft“ bieten können für Kinder, Eltern und Mitarbeiter. Denn das HTZ ist hochgefragt: Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden arbeiten hier zusammen, um die Kinder nach eingehender Diagnostik behandeln, fördern und betreuen zu können. „Unser Ziel ist es, Eltern und Kinder bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag bestmöglich zu unterstützen“, bringt es Wilbert Peifer auf den Punkt.



Zehn Krippenkinder von null bis drei Jahren wird das neue Gebäude künftig beherbergen. Die Auslagerung der HTZ-Verwaltung aus dem Hauptgebäude ist als Platzgründen notwendig. Und der VMB, gemeinsam mit dem Paritätischen, Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland Gesellschafter des HTZ, freut sich auf den neuen Mittelpunkt fürs Vereinsleben.

„Wir waren bislang als Wanderzirkus unterwegs“, so Kristina Münstermann, Vorsitzende des VMB, in ihrer Rede anlässlich des ersten Spatenstichs. „Und waren auf Institutionen wie Schulen und Kindergärten angewiesen, die uns freundlicherweise aufgenommen haben, wenn wir Platz brauchten. Das ist jetzt zum Glück vorbei.“ 320 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz betreut allein der Verein. Durch ein vielfältiges Angebot, das z.B. Wochenendbetreuungen, Gruppenaktivitäten, Freizeiten, Elterngesprächskreise und Workshops umfasst, werden Mütter und Väter beeinträchtigter Kinder entlastet. Sie haben die Möglichkeit, sich Freiräume vom kräftezehrenden Alltag zu schaffen, während der Nachwuchs in seiner Persönlichkeitsentfaltung Unterstützung erfährt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Workshops im Jugendtreff Torney

Neuwied-Torney. Hier können die Mädchen und Jungs ihre Weihnachtsdeko selbst gestalten. Viele Kreativideen und das entsprechende ...

Vortrag: Wie kann man Energiekosten niedrig halten?

Neuwied. Dabei werden Fragen wie "Welche Einsparpotenziale bieten technische Neuerungen und bauliche Sanierungsmaßnahmen ...

Vorlesetag mit Märchen und Co. im Zwergenhaus in Dürrholz

Dürrholz. Vielen Kindern wird zu Hause nicht oder viel zu wenig vorgelesen. Um das zu ändern, findet seit nunmehr elf Jahren ...

Schlemmen, Knuspern, Freunde treffen unterm Weihnachtsbaum

Neuwied. Der Knuspermarkt bietet sich besonders an, um den Besuch zum Schlemmen und zum Small-Talk mit Freunden zu nutzen, ...

Erfolgreiche Sports Night in Irlich

Neuwied-Irlich. Veranstalter der Sportsnight waren das Kinder- und Jugendbüro Neuwied in Zusammenarbeit mit dem SV Feldkirchen, ...

Weihnachtliches Puppentheater in Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Bald ist Heiligabend. Doch bis dahin haben der schrullige alte Mann Pettersson und sein verspielter ...

Werbung