Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

SG Ellingen II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskrimi

Mit viel Respekt, aber auch der Gewissheit um die eigenen Stärken ging B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in die Auswärtspartie beim Tabellenvorletzten VfL Neuwied. Die ausgegebene Marschroute war klar bestimmt. Am Ende waren die drei Punkte im Gepäck der Gäste.

Stanislav Petker verwandelte den Foulelfmeter sicher und steuerte zwei Treffer zum Auswärtssieg in Neuwied bei. Foto: Privat

Neuwied. Mit einem Sieg wollte sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II noch vor der Winterpause ein dickes Punktepolster vor den Abstiegsrängen zulegen. In einer insgesamt zerfahrenen und mäßigen Begegnung behielt die SG Ellingen II am Ende verdientermaßen mit 1:4 die Oberhand. Ellingen II übernahm von Beginn an das Kommando und legte in der 4. Minute das 0:1 vor. Eine von Tim Kalter getretene Ecke wurde von Patrick Kleinmann verlängert und Carsten Honnef musste den Ball nur noch über die Linie drücken.

In der Folge vergaben Kilian Thon und Andre Kleinmann weitere Topchancen. Fast mit dem Pausenpfiff erhöhte Ellingen II auf 0:2. Vorausgegangen war der schönste Spielzug des Tages. Der quirlige Jonas Eul erkämpfte sich mit viel Einsatz den Ball an der Seitenauslinie und schickte den pfeilschnellen Sascha Nievenheim auf die Reise. Für Stanislav Petker war es am Ende kein Problem, den gekonnten Rückpass sicher zu verwerten.

Nach dem Wechsel erhöhte Ellingen II in der 52. Minute auf 0:3. Einen genau getimten Pass von Carsten Honnef spitzelte Sascha Nievenheim aus drei Metern in die Maschen. Für die Vorentscheidung sorgte Stanislav Petker in der 61. Minute mit dem 0:4 per Foulelfmeter.

Trotz der sicheren Führung spürten die Gäste plötzlich Gegenwind. Selbst teils zu nachlässig im eigenen Defensivverhalten kam Neuwied verstärkt zu Torchancen. In kurzer Zeit bewies dabei Ellingens Torwart Daniel Holspach seine besondere Klasse, als er in drei Situationen glänzend reagierte und einen Gegentreffer verhinderte. Machtlos war er allerdings in der 79. Minute, als ein Gästestürmer per Flugkopfball das 1:4 markierte. In der letzten Offensivszene des Spiels scheiterte Niklas Eul völlig freistehend aus drei Metern am starken Neuwieder Keeper. So blieb es am Ende beim verdienten 1:4 Auswärtssieg. Sicherlich war die Partie kein fußballerischer Leckerbissen, aber egal: „Die gewonnenen drei Punkte sind für die SG Gold wert!“



Es spielten für Ellingen: Daniel Holspach, Tim Kalter (ab 25. Andre Kleinmann), Patrick Kleinmann, Stefan Marth, Sascha Nievenheim, Carsten Honnef, Dennis Neitzert, Julian Breithausen, Stanislav Petker, Jonas Eul (ab 80. Lorenz Deilmann), Kilian Thon (ab 71. Niklas Eul)

Vorschau: Pokalluft weht am Mittwoch, 26. November über dem Grubenstadion Willroth, wenn um 20 Uhr der A-Liga-Spitzenreiter SG Elbert zu Gast ist. Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres trifft die SG Ellingen II am Sonntag, 30. November um 12 Uhr in Willroth auf Vatanspor Neuwied.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Joachim Feix lässt Alten Friedhof Stadtgeschichte erzählen

Neuwied. Der Entschluss ist nun schon eine ganze Weile her. Seitdem hat Hans-Joachim Feix weit mehr als 100 Führungen über ...

Dierdorfer Christmarkt steht vor der Tür

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis wird bei der Eröffnung unterstützt durch die Jagdhornbläser des Hegerings Dierdorf-Puderbach ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Neuwied. Zur Herbstprüfung konnte Schulleiter Thorsten Fuchs 24 zukünftige Führungskräfte des Lebensmittelhandels verabschieden. ...

Meldung von Geflügeltierbeständen ist Pflicht

Kreis Neuwied. Demnach ist die Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Einhufern und Geflügel (Hühner, Enten, Gänse, ...

Geschichtsverein Unkel präsentiert erstklassiges Konzert

Unkel. Ela Zagori erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Violinunterricht und erwarb mit elf Jahren den ersten Preis beim ...

Zigarettenautomat gesprengt - Täter schwebt in Lebensgefahr

Neuwied. Beim Eintreffen der Polizei am Tatort wurde der schwer verletzte 16-Jährige vorgefunden, um den sich noch eine weitere ...

Werbung