Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

Umfangreiche Polizeikontrollen im Bereich Unkel

Eine groß angelegte Verkehrskontrolle unternahm die Linzer Polizei an der Bundesstraße 42 in Höhe der nördlichen Ortseinfahrt von Unkel. Die Maßnahme diente der Überprüfung von Fahrzeugen als auch der Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Die Bilanz sind mehrere Verkehrsdelikte.

Fotos: Simone Schwamborn

Unkel. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und Kräften des Technischen Hilfswerks kontrollierten 13 Beamte der Linzer Polizeidienststelle den aus Richtung Rheinbreitbach kommenden Autoverkehr auf der Bundesstraße 42. Am Mittwochnachmittag und -abend, 26. November wurden insgesamt 75 Fahrzeuge und 136 Personen kontrolliert.

Die Maßnahme diente der Überprüfung von Fahrzeugen als auch Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Bei dieser Aktion sei der „große Treffer“ im Hinblick auf die Einbruchskriminalität nicht gelungen. Die Beamten konnten allerdings mehrere Verkehrsdelikte feststellen und zudem wertvolle Erkenntnisse sammeln. Trotz der verkehrstechnischen Einschränkungen, die die Verkehrskontrolle kurzzeitig mit sich brachte, stieß die Aktion auf allgemeine positive Resonanz unter Bürgern und Autofahrern.

„Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen die Einbrüche in Wohnhäusern vor allem im Einzugsbereich von überörtlichen Verkehrswegen spürbar an“, erklärte der stellvertretende Dienststellenleiter Heinrich Klar von der Linzer Polizei. Dabei würden die Autobahn 3 und die Bundesstraße 42 genutzt, um mit Diebesgut zu entkommen. Mit besonderen Maßnahmen versucht die Polizei, den meist überregional agierenden Einbrecherbanden Einhalt zu gebieten. Dazu zählen Verkehrskontrollen, um potentiell verdächtige Fahrzeuge und Personen einer näheren Überprüfung zu unterziehen.



„Die Maßnahme heute zählt für uns zu den größeren Einsätzen“, erklärte Polizeioberkommissar Stephan Bleidt. Eigentlich waren noch mehr Beamte für die Kontrolle an der nördlichen Ortseinfahrt von Unkel eingeplant. Wegen der geänderten Einsatzlage seien einige Polizeikräfte jedoch kurzfristig abgezogen worden. Technisches Hilfswerk und Freiwillige Feuerwehr unterstützten die Einsatzkräfte mit der Ausleuchtung und Absicherung der Bundesstraßen-Abfahrt. Die Polizeibeamten überprüften nicht nur Autofahrer und Fahrtüchtigkeit der Fahrzeuge. Sie schauten auch nach Diebesgut und Einbruchswerkzeug. Bei so genannten Landesfahndungstagen würden ähnliche Maßnahmen durchgeführt. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Region. Eine üble Masche, auf die leider schon Leute hereingefallen sind. Die Täter rufen an und geben vor, der Computer ...

Älterer Herr wurde Opfer eines Trickdiebstahls

Neuwied. Der Unbekannte erklärte seinem Opfer, dass er dies nur umgehen könne, wenn er das Geld noch abheben würde. Danach ...

Gibbons-Verletzung wird für die Bären zum Wechselbad der Gefühle

Neuwied. Freitagabend, die Bären spielen in Herne. Brian Gibbons prallt mit einem Gegenspieler zusammen, hat unmittelbar ...

Hat Unkeler Freibad doch noch eine Zukunft?

Acht Jahre haben die Mitglieder des Fördervereins Freibad Unkel für die Wiederinbetriebnahme des Unkeler Freibades gekämpft. ...

Das milde Herbstwetter ist gut für den Arbeitsmarkt

Neuwied. Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in den letzten ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

Region. Der Anteil der schwach geschädigten Bäume in Rheinland-Pfalz ist im Vergleich zum vergangenen Jahr von 47 auf 46 ...

Werbung