Werbung

Nachricht vom 01.12.2014    

KSC Puderbach mit "Grünem Band" ausgezeichnet

Die Auszeichnung “Das grüne Band“ wurde auch in diesem Jahr bundesweit an 50 Vereine verliehen. Als einziger Verein in Rheinland-Pfalz bekam das Karate und Sport-Center Puderbach diese Prämierung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank, mit der eine vorbildliche und nachhaltige Talent- und Nachwuchsförderung gewürdigt wird. Am Samstag, 29. November, fand im Gebäude des KSC in Puderbach die Verleihung statt.

Uli Neumann und seine Frau Heike Neumann nehmen von Carl-Stefan Grohé, Filialdirektor der Commerzbank Neuwied, den Pokal und die damit einhergehende Förderungsprämie in Höhe von 5000 Euro entgegen. Foto: Eva Klein

Puderbach. Neben dem Pokal überreichte Carl-Stefan Grohé, Filialdirektor der Commerzbank Neuwied, eine Förderprämie in Höhe von 5000 Euro an Heike und Uli Neumann, die in die Jugendarbeit fließen wird. „Der Sport bringt in jedem Menschen das Beste zum Vorschein und lehrt schon Kinder, sich gegenseitig zu achten und zu respektieren“, betonte Heike Neumann, deren Eltern bereits vor 25 Jahren für ihre Förderung des Nachwuchses im Kanu-Rennsport das grüne Band erhielten.

Uli Neumann, der vor 29 Jahren mit dem Karate-Sport begann, begrüßte VG-Bürgermeister Volker Mendel, Klaus Bläser vom Karate-Verband Rheiland-Pfalz und weitere Vertreter des deutschen Karatebundes, des Landessportbundes und des Sportkreises, sowie die jungen Sportler und deren Eltern. „Ohne die Eltern“, so Uli Neumann, „ist ein reges Vereinsleben und die regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen nicht möglich“. Der KSC Puderbach, der im März 2009 gegründet wurde, zählt mittlerweile über 1300 Mitglieder an den drei Standorten Puderbach, Altenkirchen und Horhausen und konnte mit seinen Sportlern bereits viele nationale und internationale Erfolge erringen.



Auch Volker Mendel würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung, die der KSC als sportlicher Multiplikator für Puderbach inne hat. „Es ist nicht selbstverständlich, aus einer Vision eine Realität zu entwickeln“, so Mendel. Heike und Uli Neumann möchten auch in Zukunft die integrative Kraft des Sportes nutzen, um Kinder und Jugendliche zu fördern. (Eva Klein)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


AfD reduziert Beigeordnetenposten auf die Kosten

Neuwied. Nach Angaben der AfD belaufen sich die Gesamtkosten der Stellen des geplanten Beigeordneten und seiner Sekretärin ...

Weihnachtsmarkt Daufenbach wird von den Vereinen gestaltet

Dürrholz. Der Startschuss für den Markt, der ausschließlich von den Vereinen der drei Dürrholzer Gemeinden getragen wird, ...

ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Kreis Neuwied. Elisabeth Bröskamp betonte, das für die Grüne Kreistagsfraktion ein bezahlbarer ÖPNV mit attraktiven Angeboten ...

Buntes Rahmenprogramm auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Am Donnerstag, 4. Dezember, liest Petra Lahnstein vom Ideen-Verlag ab 17 Uhr aus dem dritten Band „Die kleine Wolke“. ...

Weihnachtsmarkt in Raubach bot viel Selbstgemachtes

Raubach. Es war das 12. Mal, dass in vorweihnachtlicher Atmosphäre der Raubacher Weihnachtsmarkt stattfand. Die Stände in ...

Weihnachtsmarkt Oberhonnefeld feierte 25. Geburtstag

Oberhonnefeld-Gierend. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert dankte bei der Eröffnung den Ortsvereinen, die sich, wie immer, um ...

Werbung