Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Diskussions- und Informationsveranstaltung über den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eingeladen. Jutta Blatzheim-Roegler (MdL, Sprecherin für Mobilität, Verkehr und Tourismus der Grünen Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) und Kreisfraktionssprecherin Elisabeth Bröskamp (MdL) gaben einen Überblick über die Situation im ÖPNV speziell im Kreis Neuwied.

ÖPNV bleibt ein wichtiges Thema für die ländliche Region. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Elisabeth Bröskamp betonte, das für die Grüne Kreistagsfraktion ein bezahlbarer ÖPNV mit attraktiven Angeboten zur Daseinsvorsorge zähle und trotz oder gerade wegen des neu verabschiedeten Nahverkehrsplanes im Kreis Neuwied weiter an Lösungen für die Zukunft gearbeitet werden müsse.

Zurzeit wird der ÖPNV vor allem durch die Schülerbeförderung gestützt und finanziert. Trotz der neuen Linienbündelungen von wirtschaftlichen und unwirtschaftlichen Linien werden sinkende Schülerzahlen auf Dauer zu erneuten regionalen Problemen führen. Jutta Blatzheim-Roegler verdeutlichte unter anderem, dass ein gutes ÖPNV-Angebot die Attraktivität von Ortschaften und Regionen fördere und somit sowohl für den Tourismus als auch die demographische Entwicklung entscheidend sei. Melanie Petri fügte ergänzend hinzu, dass ein funktionierender ÖPNV besonders auch das Erreichen von Haus- und Fachärzten sicherstellen muss.

Elisabeth Bröskamp sprach unter anderem die Situation in Leutesdorf an, wo die einzige neu gebaute Jugendherberge in ganz Rheinland-Pfalz barrierefrei erstellt wird, aber die fehlende Barrierefreiheit der Bahnhaltestelle die Anreise für Besucher erschwert. Ebenso sprach sie an, dass es für Schüler, Auszubildende und Studenten ein ermäßigtes Einzelticket geben müsste, um die Attraktivität des ÖPNV im ganzen Kreis Neuwied auch für diese jungen Menschen zu erhöhen.



"Überhaupt nicht einsehen kann ich aber, dass Einkaufsmöglichkeiten auf der "Grünen Wiese" oder am Ortsrand geschaffen worden sind und weit und breit keine Bushaltestelle davor zu finden ist. Einen schweren Einkauf viele hundert Meter zu tragen bis die Bushaltestelle erreicht wird (wenn es überhaupt eine gibt!) ist gerade für ältere Menschen unmöglich. Hier besteht Handlungsbedarf auch durch die Kommunen vor Ort. Das ist die komplette Fehlplanung", sagte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp abschließend.

Helmut Hellwig, Kreistagsmitglied aus Puderbach, nannte Beispiele, dass trotz "Autogesellschaft" in den ländlich geprägten Verbandsgemeinden mit ihren kleinen Ortschaften viele Menschen auf eine kostengünstige Busverbindung angewiesen sind: Jugendliche, Familien, die sich kein Auto leisten können oder auch Seniorinnen und Senioren. "Wenn ländliche Räume lebenswert bleiben sollen, müssen wir sicherstellen, dass auch kleinere Orte mehrmals täglich an die Unter- und Mittelzentren angebunden sind, sonst bleibt nur der Wegzug", schloss Hellwig seine Stellungnahme.

Jutta Blatzheim-Roegler nahm zum Schluss noch einmal Bezug auf die verschiedenen Möglichkeiten wie zum Beispiel Bürgerbusse, Anrufsammeltaxen und Mitfahrerzentralen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach

Puderbach. Der Weihnachtsmarkt Puderbach kann bereits auf eine 15-jährige Tradition zurück blicken und wird als Insider-Tipp ...

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Altwied

Altwied. Dienstagmorgen gegen 4.10 Uhr meldeten Anwohner einen Brand mit Explosion in Altwied, „Am Brückensein“. Sofort wurden ...

Zeitzeugen zum Bombenangriff auf Dierdorf gesucht

Dierdorf. Die Stadt möchte in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Dierdorf eine Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag organisieren. ...

Weihnachtsmarkt Daufenbach wird von den Vereinen gestaltet

Dürrholz. Der Startschuss für den Markt, der ausschließlich von den Vereinen der drei Dürrholzer Gemeinden getragen wird, ...

AfD reduziert Beigeordnetenposten auf die Kosten

Neuwied. Nach Angaben der AfD belaufen sich die Gesamtkosten der Stellen des geplanten Beigeordneten und seiner Sekretärin ...

KSC Puderbach mit "Grünem Band" ausgezeichnet

Puderbach. Neben dem Pokal überreichte Carl-Stefan Grohé, Filialdirektor der Commerzbank Neuwied, eine Förderprämie in Höhe ...

Werbung