Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Museumsscheune Woldert Raub der Flammen

Am Mittwoch, den 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Puderbach darüber informiert, dass die Museumsscheune in Woldert in Brand steht. Die Scheune und das Inventar wurden ein Raub der Flammen. Der ideelle Schaden ist immens.

Die Museumsscheune in Woldert war trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr nicht mehr zu retten. Fotos: Wolfgang Tischler

Woldert. Gegen 17.20 Uhr ging der Feueralarm ein. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Scheune in Vollbrand. Die Scheune selbst war nicht mehr zu retten. Es gelang den Wehren durch einen Rundumangriff die angrenzenden Nachbargebäude zu retten und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Im Einsatz waren die Feuerwehren Puderbach, Raubach, Oberdreis und Dierdorf und das Deutsche Rote Kreuz mit mehreren Fahrzeugen.

Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Es gibt keine Hinweise auf Brandstiftung. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Dem liebenswerten Museumsbesitzer, der dreißig Jahre lang mit viel Engagement Altertümchen gesammelt hatte, ging bei dem Brand das Lebenswerk verloren. Historische landwirtschaftliche Geräte und Haushaltsausstattung aus Großmutters und Urgroßmutters Zeit konnten bestaunt und benutzt werden. Die Scheune war ein gemütlicher Platz, der gern auch für Feierlichkeiten genutzt wurde. Der Hausherr spielte sogar hin und wieder mit Akkordeon und Geige zu Tanz und Gesang auf. Bei Festen gab es Kaffee, Kuchen und Eierkäse. Fröhlicher Gesang erfüllte oft das Museumsgebäude.



Dem Ort Woldert ging eine besondere Attraktion verloren. Die Schadenshöhe kann noch nicht abgeschätzt werden, aber der ideelle Schaden ist immens, weil zum großen Teil unersetzliche Werte vernichtet wurden. Nur ein kleiner Teil der Ausstellungsstücke im Nebengebäude konnte vor den Flammen geschützt werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Aus der engagiertesten Klasse wurde die cleverste

Neuwied. Wie kam es dazu? Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt mit seiner Fachstelle Partizipation hatte die 3. Klassen in ...

Spende der EVM kommt Jugendarbeit zu Gute

Puderbach. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf die Puderbacher Tafel e.V., den Förderverein für Kirchenmusik der evangelischen ...

Fördervereine der Grundschulen freuen sich über evm-Spende

Rengsdorf. Wer die Spenden erhält, entschied Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Gemeinsam ...

Getränke Kemmler übergibt Spenden für die Jugendarbeit

Dernbach/Thalhausen. Zusätzlich fügte Jörg Kemmler in diesem Jahr eine zusätzliche Spende an die Raubacher Gundlach-Stiftung ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Region. Eine Postsendung aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich zollamtlich abgefertigt werden. Sendungen, für die keine ...

Neuwieder Bären empfangen Frankfurt

Neuwied. „Neuss ist ein absolut gefährlicher Gegner“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch vor dem Auswärtsspiel. „Da weiß man nie, ...

Werbung