Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

"Hilfe willkommen": Ehemalige VMB-Vorstände diskutieren

Er fördert und betreut Kinder mit Beeinträchtigungen und entlastet damit die Eltern: Große Aufgaben hat der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) zu stemmen. Damit er seine Ziele auch in Zukunft mit ganzer Kraft verfolgen kann, ist jede Hilfe willkommen.

Ehemalige VMB-Vorstände trafen sich zur Diskussionsrunde. Foto: Privat

Hilfe ist willkommen

Treffen ehemaliger Vorstandsmitglieder des „Vereins für Menschen mit Behinderung“

Neuwied. „Der Verein ist über Unterstützung dankbar, es kann viel Sinnvolles damit bewirkt werden“, sagt Jürgen Wolffram, ehemaliger VMB-Vorstandsvorsitzender. Die „Ehemaligen“ trafen sich jüngst im Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied, um wichtige Themen rund um den Verein zu diskutieren und sich zurück zu erinnern. Mit Freude. Denn viele von ihnen haben selbst Kinder mit Beeinträchtigungen, die von den vielfältigen Aktivitäten profitieren konnten.

Im Jahr 1966 wurde der VMB gegründet, damals unter dem Namen „Verein zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter und behinderter Kinder“. Seitdem hat er Erfolgsgeschichte geschrieben, regte sowohl den Bau des HTZ Neuwied als auch der Förder- und Wohnstätten in Kettig an. Heute ist der VMB Gesellschafter beider Institutionen. Immer umfangreicher wurde auch das eigene Angebot: Der rührige Verein mit Sitz in Neuwied betreut rund 320 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz. Es gibt zahlreiche Beratungsangebote, Wochenendbetreuungen, Mädchen- und Jungengruppen, Elterngesprächskreis, Tagesfreizeiten, Sportgruppen und vielerlei Aktivitäten mehr. Vorstandsvorsitzende ist heute Kristina Münstermann.



Weitere Infos unter www.vmb-neuwied.de (Verein für Menschen mit Behinderung, Beverwijker Ring 2, 56564 Neuwied). Ansprechpartnerin ist Dipl.-Päd. Sandra Schunk: 02631/9569350.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ex-Fußballprofi Frank Elser kommt mit Fußballschule nach Windhagen

Windhagen. Das Betreuer-Team der JSG Windhagen-Vettelschoß-St. Katharinen, das Martha Imbiss Restaurant und die Fußballschule ...

Ein Mord an Bord! Comedian Claus Janzen zu Besuch in Linz

Linz am Rhein. Janzen, Urgestein des Millowitsch-Theaters und Träger des deutschen Comedy Preises, will dabei hoch hinaus: ...

Zeitreise mit dem Buch „Neuwied im Spiegel der Zeit

Neuwied. Bernd Paetz arbeitet die ungewöhnliche Vergangenheit der Fürstenresidenz auf: In der relativ jungen Deichstadt ...

Kinder schmücken Weihnachtsbaum in Kreisverwaltung

Neuwied. Mit ihrer Kindergartenleiterin Daniela Bamberg und Erzieherinnen waren die Kinder aus dem Kindergartenzweckverband ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Region. Aus diesem Anlass fordert die Grüne Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik im Landtag Elisabeth Bröskamp: „Wir ...

Neuer ROSSMANN-Markt in Asbach

Asbach. Neben dem Sortiment des Drogeriebedarfs wird ein digitaler Fotoservicegeboten. Es besteht die Möglichkeit, Fotos ...

Werbung