Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Gedränge auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt“

Mit einem Wortgottesdienst wurde am Samstag, dem 6. Dezember, der 12. Weihnachtsmarkt in Großmaischeid eröffnet. Das Blasorchester Maischeid und Stebach trug mit adventlichen Weisen zum besinnlichen Ambiente des Plätzchenmarktes bei.

Der Nikolaus war der Höhepunkt für die Kinder. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der Gemischte Chor Liederkranz Stebach sang unter anderem „In der Nacht von Bethlehem“. Die Dunkelheit der Nacht vertrieben die Großmaischeider auf dem Brunnenplatz mit zahlreichen Leuchtmitteln.

Neben den obligatorischen Plätzchen gab es eine Reihe verlockender Angebote. Exquisite Pralinen konkurrierten mit dem Duft von leckeren Crepès, die von den Tänzerinnen der „Cometen“ gebacken wurden. Großes Gedränge herrschte am Stand der Wurstbräter mit der Rückenaufschrift „Prinzenteam 2015/16“. Ihre Bratwürste, Currywürste und Champignons fanden ebenso reißenden Absatz wie das herzhafte frische Gebäck aus dem mobilen Backes.

Daneben lockten Buden mit wärmenden und dekorativen Strickarbeiten. Mützen, Schals und Kurz-Ponchos für die Schultern fanden schnell Abnehmer. Deko-Artikel aus Keramik, „alles Unikate“, Holzarbeiten, glitzernde Figuren aus Metall und vielfältige Accessoires aus Leder wurden angeboten. Wie aus alten Knöpfen mit viel Kreativität schicke Ringe werden, zeigte der „Knopfsache“-Stand. Eine reiche Auswahl an Deko-Artikeln und Schmuck machte die Geschenkesuche einfach.



Die Kinder drehten begeistert ihre Runden auf dem kostenfreien nostalgischen Karussellchen. Nur das Erscheinen des Heiligen Nikolaus, der mit den Glockenschlägen um 18 Uhr in Begleitung des Krampus ankam, konnte die Kleinen vom Karussell locken. Der schwarze Gehilfe lächelte ebenso freundlich wie der Heilige. Erwartungsvoll drängten sich die Kinder um die beiden Gabenbringer, die großzügig Tüten mit Schokoladenfiguren verteilten.

So wie der Nikolaus den Kindern hold war, war Petrus den Großen wohl gesonnen. Bei dem trocken-kühlen Wetter am Nikolaustag ließ es sich mit Glühwein, Kakao oder Bier lange plaudernd auf dem Plätzchenmarkt aushalten. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dezemberaktion im Zoo Neuwied: Jahreskarten zu gewinnen

Neuwied. Danke sagt der Zoo für 158.650 zahlende Zoo-Besucher vom 1. Januar bis zum 30. November 2014. Das sind knapp 30.000 ...

Kurrendeblasen auf dem Thalhausener Burplatz

Thalhausen. Der Erlös des kulinarischen Angebots geht an das Engerser Wohnheim der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger ...

Musikalische Vielfalt auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Neuwied. Den Auftakt des dritten Adventwochenendes gestalten Kerby am Freitag, 12. Dezember, ab 17 Uhr. Thomas Michael Körber ...

Rengsdorfer Sozialdemokraten ehrten Mitglieder

Rengsdorf/Oberraden. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Klaus Mertensacker, konnte viele Parteifreunde im „Gasthof ...

Prunksitzung mit Proklamation im Wentener Fastelovends-All

Windhagen. Sitzungspräsident Dennis Heinemann wird beim Jahresauftakt ein stimmungsvolles Programm moderieren, in dem er ...

"Natur und Mensch": Unkeler Maler Willms stellt in Linz aus

Zur Zeit arbeitet Willms, der viele Jahre als Kunstlehrer unterrichtete, überwiegend mit Acrylfarben. Seine Motive sind recht ...

Werbung