Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) geboren. Ein kleiner Palominohengst mit dem Namen „Darino-Gold“ von Dancer B (mehrmaliger EM-Teilnehmer Dressur unter anderem unter Bettina Hinnemann, Marlies van Baalen und Charlotte Edmonds) aus der Golden Elly von Eckley.

Darino-Gold als dreijähriger mit Elisabeth Bröskamp.

Straßenhaus. Golden Elly ist die Stammstute der Zucht und hat insgesamt neun Fohlen zur Welt gebracht, von denen sechs in der Zuchtstätte Bröskamp geboren wurden. Elisabeth Bröskamp erwarb die damals erst vierjährige Palominostute 1987 von Hans-Georg Bönniger aus Tönisvorst. Er war es auch der ihr den Vorschlag machte, Golden Elly von Dancer B decken zu lassen. Noch heute sind drei Fohlen der Golden Elly im Besitz der Bröskamps. Der Deckhengst Darino-Gold (geb. 1989), die Staatsprämienstute Debby- Red (geb. 2001) von Derbino B sowie die Staatsprämienstute Dorlina-Red (geb. 1996) von Dornik B.

Mittlerweile sind aber nicht nur Söhne und Töchter, sondern auch Enkel und Urenkel der Golden Elly auf dem Bornshof in Straßenhaus zuhause. Die erste eigene Ururenkelgeneration wird im Frühjahr 2015 erwartet. Immerhin hat die Zuchtstätte nunmehr über 35 selbstgezogene Fohlen vorzuweisen. Mehrmals sind Fohlen mit einer Goldprämie ausgezeichnet worden, auch besondere Auszeichnungen in der Zucht wie zum Beispiel die Staatsprämie oder hervorragende Turniererfolge in Dressur, Springen und Fahren hat die Nachzucht bereits erhalten.

Darino-Gold hat selbst über 150 Siege und Platzierungen in „Kat. B“ errungen, er war 1995 der erfolgreichste fünfjährige rheinisch gezogene Reitponyhengst. Er ist Halbbruder zu Golden Dancer, Dancer Gold, Donnerwetter und Arts Dancer Boy. Ein Sohn von Darino-Gold ist sogar in den USA zuhause. Ein weiterer gehört zu den erfolgreichsten Fahrponys Deutschlands und war in 2013 Vize-Weltmeister in der Königsklasse (Viererzug). Auch in 2014 ist dieses Pony in seiner Altersklasse das erfolgreichste Fahrpony Deutschlands mit über 21.000 Ranglistenpunkten.



„Wir freuen uns sehr auf die Fohlen im kommenden Frühjahr. Es ist immer wieder wunderbar, die kleinen Fohlen zu sehen. Dann weiß man auch, wofür man die ganze Arbeit rund ums Jahr und bei Wind und Wetter so macht“, sagt Elisabeth Bröskamp und lacht.

Hintergrund: Seit Juni 2012 befindet sich die Zuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus auf dem Bornshof 1. Auch im nächsten Jahr werden, wie in 2014, die Stalltüren geöffnet, um Interessierten den Betrieb zu zeigen. Seit Juni 2014 ist der Betrieb anerkannte Ausbildungsstätte für den Bereich Zucht, eine Erweiterung auf Haltung und Service ist in Planung nach entsprechender Erweiterung des Betriebes. Elisabeth Bröskamp ist Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung (FN) und ist Trainerin Reiten Leistungssport. Infos erhalten sie unter: www.reitponys-broeskamp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jahreskunstausstellung im Röntgen-Museum Neuwied eröffnet

Neuwied. Wie in jedem Jahr war der Festsaal für die Masse der Künstler und Kunstinteressierten viel zu klein. Etliche Besucher ...

Neuwied will keinen zusätzlichen hauptamtlichen Beigeordneten

Neuwied. In Neuwied stimmte der Bürger ab, ob es einen weiteren hauptamtlichen Beigeordneten gibt. Nach Auszählung der Stimmen ...

BI Biogasanlage Anhausen lud zur Informationsveranstaltung

Anhausen/Thalhausen. Der Einladung der BI waren viele Bürger des Kirchspiels Anhausen gefolgt. Das Bürgerhaus in Thalhausen ...

THW Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Der Komplex besteht aus einer Fahrzeuggarage mit acht LKW-Stellplätzen, einem Schleppdach als Stellplatz für Anhänger ...

Straftaten ohne Ende in Neuwied

Neuwied. Beleidigung nach Verkehrsvorfällen
Der bislang unbekannte Fahrzeugführer eines PKW geriet am Freitagmorgen auf ...

Beziehungsstreitigkeiten

Neuwied. Am Freitagabend gegen 23 Uhr geriet ein erst kurze Zeit befreundetes Paar "Am Güterbahnhof" in Streit. Nachdem ...

Werbung