Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Steimel will Projektchor gründen

Der gemischten Chor Steimel ist dabei einen Projektchor zu gründen. Dafür sucht er Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Es gibt keinerlei Verpflichtung gegenüber dem gemischten Chor bezüglich einer Mitgliedschaft.

Gibt es bald einen Projektchor in Steimel? Foto: privat

Steimel. Der Projektchor kommt nur für bestimmte Events in der Gemeinde zum Einsatz. Das heißt konkret, dass es nur etwa acht bis zehn Proben vor einer Veranstaltung geben wird. Die erste Veranstaltung wäre ein Konzert des Chores anlässlich seines 30-jährigen Bestehens am 25. und 26. April 2015.

Die Proben hierfür würden dann ab Mitte Februar 2015 einmal wöchentlich jeweils am Mittwoch von 19 bis 20 Uhr im Haus des Gastes in Steimel stattfinden.

Der gemischte Chor glaubt, dass es in der Gemeinde Steimel und im Besonderen in den dort bestehenden Vereinen Leute gibt, die gerne einmal das Singen ausprobieren würden, sich aber nicht bindend an den gemischten Chor angliedern wollen.



Da in Steimel im Jahr etliche Veranstaltungen und Feiern sind, wäre es für die Gemeinde und auch für die Vereine von Vorteil, sich mal auf diese Weise zu präsentieren.

Der gemischte Chor Steimel würde sich sehr freuen, wenn „dieses Projekt von Ihnen unterstützt wird, indem Sie ein Teil davon werden“. Er ist der Meinung, dass „etwas in die Zukunft orientiertes in Steimel ankommt und bittet Sie, helfen Sie dabei“. Ein Versuch ist es allemal wert.

Weitere Informationen und Anmeldung bis Ende Januar 2015 bei Marianne Böhm, Telefon 02684-956602 oder e-mail: marboehm@t-online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kartenvorverkauf für Kreuzgang und Rommersdorf Festspiele gestartet

Neuwied. Im Kreuzgang wird es vom 4. Mai bis zum 1. Juni jeweils montags abends wieder unterschiedliche Musikstile zu hören ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Region. Überfrierende Nässe, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Witterungsbedingt lauern im Winter viele Gefahren. ...

LILE-Konzept: Abschlussveranstaltung verschoben!

Region. Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach bewerben sich derzeit gemeinsam um Anerkennung ...

Jürgen Rose ist ein sportlicher Kommunalpolitiker

Melsbach. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen sprach bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde ...

EHC mit 500 Fans zum Spitzenspiel nach Herne

Neuwied. Die Ausrufezeichen der Saison haben die Neuwieder Bären bisher vor allem im heimischen Icehouse gesetzt. Jetzt ist ...

Seniorenweihnachtsfeier in der Gemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Die Ortsbürgermeisterin nutzte die Gelegenheit um den Vereinen und den vielen anderen „helfenden Händen“ ...

Werbung