Werbung

Nachricht vom 24.12.2014    

Bären haben drei Spiele in fünf Tagen

Der EHC Neuwied spielt zuerst auswärts in Essen und Hamm. Am 30. Dezember kehren die Bären in die Bärenhöhle zum Heimspiel gegen den Spitzenreiter aus Duisburg zurück.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Die Zeit zwischen den Jahren ist für die meisten Menschen eine besinnliche Zeit und damit eine willkommene Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen. Im Eishockey ist das jedoch anders – da „gönnt“ sich der EHC Neuwied statt Ruhe eine „englische Woche“ mit drei Spielen in fünf Tagen. Höhepunkt wird dabei sicherlich das lange ersehnte Spitzenspiel auf heimischem Eis am Dienstag, 30. Dezember um 21 Uhr gegen die Füchse aus Duisburg. Zuvor aber müssen die Bären noch zwei Mal auswärts ran: Am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember, 20 Uhr) bei den Moskitos in Essen und am 28. Dezember um 18.30 Uhr bei den Eisbären in Hamm.

Mit mehr als 600 Fans in Herne wird der vergangene Sonntag für immer seinen Platz in der Neuwieder Eishockeygeschichte haben. „Eine unglaubliche Auswärtsfahrt“, schwärmt EHC-Trainer Arno Lörsch auch mit einigen Tagen Abstand noch. Dennoch ist auch Lörsch froh, dass am 30. Dezember – nach dann fünf Spielen in Folge auf fremdem Eis – endlich mal wieder ein Heimspiel ansteht. „Der Faktor Heimspiel ist für uns sicherlich ein Plus“, sagt der Trainer. Die beiden bisherigen Duelle in Duisburg hat der EHC klar verloren. Überhaupt haben die Füchse erst ein Saisonspiel verloren, und das ausgerechnet beim letzten EHC-Gegner in Herne.

„Ich habe natürlich mit Hernes Trainer Frank Petrozza gesprochen, wie sie das gegen Duisburg angegangen sind.“ Auf heimischem Eis hatte Herne Duisburg besiegt, zudem beim Spiel in Duisburg nach 40 Minuten mit 4:1 geführt, dann jedoch noch mit 4:7 verloren. „Man hat schon gesehen, dass Duisburg auch verlieren kann. Aber die Füchse sind mit ihren personellen Möglichkeiten natürlich der haushohe Favorit.“ Der Spitzenreiter kann auf zahlreiche Förderlizenzspieler und U20-Nationalspieler zurückgreifen. Zudem werden mindestens zwei Fanbusse die Füchse begleiten. Die Bären können sich auf einen stimmungsvollen Abend im Icehouse freuen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stimmungsvoll könnte es auch am zweiten Weihnachtsfeiertag in Essen werden –auf den Rängen, und auch auf dem Eis. Das erste Duell in Essen hatte Neuwied mit 1:9 verloren, die Punkte wurden wegen eines Essener Formfehlers jedoch den Bären gutgeschrieben. Die konnten in der Folge dann beide Heimspiele gegen Essen gewinnen. „Die werden sich für diese Niederlagen in der Bärenhöhle revanchieren wollen“, ist sich Lörsch sicher. „Ich erwarte aber auch sehr selbstbewusste Moskitos. Denn wer in der Vorwoche gegen Duisburg erst nach Penaltyschießen verliert, der kann kein schlechtes Hockey spielen.“ Beim EHC wird der zuletzt erkrankte Karl Neubert wieder ins Spielgeschehen eingreifen, und auch der nach dem Herne-Spiel angeschlagene Michel Maaßen wird wohl zum Einsatz kommen. „Wir müssen in Essen das Maximale an Leistung rausholen, um dort bestehen zu können.“

Nicht anders wird es beim Auswärtsspiel am Sonntag in Hamm sein – ein Gegner, bei dem der EHC Mitte Dezember mit 6:3 gewinnen konnte. „Hamm hat zwar in der Vorwoche gegen Neuss verloren, wird aber gegen uns sicherlich noch einmal voll motiviert sein. Es macht doch immer mehr Spaß, gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner alles abzurufen und einen Sieg einzufahren. Wir müssen in Hamm unter Beweis stellen, dass wir eine gewisse Konstanz in unsere Auswärtsleistung bekommen. Das wird besonders mit Blick auf die nahe Zukunft mit den starken Gegnern in der Verzahnungsrunde wichtig sein. Wir müssen uns auch in Hamm wieder ein kleines Lernplus erarbeiten.“

Ausblick:
26. Dezember, 20 Uhr: Moskitos Essen – EHC Neuwied
28. Dezember, 18.30 Uhr: Eisbären Hamm – EHC Neuwied
30. Dezember, 21 Uhr: EHC Neuwied – Füchse Duisburg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdekoration in Dierdorf geklaut

Dierdorf. In der Nacht vom 22., nach 22 Uhr, auf den 23. Dezember wurde auf dem Dierdorfer Marktplatz bei der Informationstafel ...

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Region. Kann eine Kindertagesstätte einen passenderen Namen haben, um auf Weihnachten einzustimmen? Wohl kaum: So waren es ...

Goldregen beim DKV Shito Ryu Cup für das KSC Karate Team

Beilstein/Puderbach. Gleich viermal Gold gab es beim diesjährigen Shito Ryu Cup für das KSC Karate Team aus Puderbach. Samira ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Region. Jedes Jahr zu Weihnachten, zu der Zeit in der die christlichen Kulturen traditionell der Geburt Jesus Christus gedenkt, ...

Kirche und Gesang sind Mittelpunkt bei Karl-Heinz Frankhäuser

Straßenhaus. Auch die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld prägte Karl-Heinz Frankhäuser maßgeblich mit. ...

Jubiläum: 10 Jahre Stadtführer in Neuwied

Neuwied. Die Aufgabe des Stadtführers ist nicht immer einfach. Neuwieds Historie ist überwiegend durch Ereignisse geprägt, ...

Werbung