Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Filmvorführung „Plastic Planet“ in Bad Hönningen

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL lädt ein zur Vorführung des eindrücklichen Kinodokumentarfilms von Regisseur Werner Boote. „Plastic Planet“ am 12. Januar 2015. Stephan Horch, Fotodesigner und Installationskünstler, wird sein Projekt „CleanRiverProject“ vorstellen. Um Anmeldung wird gebeten.

Foto. Stephan Horch.

Bad Hönningen. Der Film „Plastic Planet“ zeigt die Gefahren von Plastik und generell synthetischer Kunststoffe in ihren verschiedensten Formen und ihrer weltweiten Verbreitung.

Veranstalterin Maria-Elisabeth Bröskamp, Landtagsabgeordnete von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz“, lädt zum kostenlosen Schauen des Films zum Filmabend des Filmes
mit anschließender Diskussion in das Alte Stadtweingut Bad Hönningen ein.

Als Ehrengast wird Stephan Horch aus Winningen, Fotodesigner und Installationskünstler, sein Projekt “CleanRiverProject“ ausstellen und einen kurzen Vortrag halten. Das „CleanRiverProject“ wurde von ihm ins Leben gerufen, um mittels Fotokunst auf den zunehmenden Plastikmüll in Flüssen aufmerksam zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.cleanriverproject.de.



Zur besseren Planung bittet Bröskamp um Anmeldung im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten bei Frau Inge Bahles. Das Wahlkreisbüro in Bad Hönningen ist unter der Telefonnummer 02635/90 89 328 oder per E-Mail unter wahlkreisbroeskamp@gmx.de erreichbar.

Termin: Montag, 12. Januar 2015,
Beginn: 19Uhr, der Eintritt ist frei.
Ort: Altes Stadtweingut, Hauptstr. 182 in 53557 Bad Hönningen.
Veranstalterin: Maria-Elisabeth Bröskamp. E-Mail: elisabeth.broeskamp@gruene.landtag.rlp.de; www.landtag.rheinland-pfalz.de; www.elisabeth-broeskamp.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Die Kuriere ziehen um

Region. Die ständig steigenden Zugriffszahlen auf die drei Kuriere - AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier - haben uns veranlasst ...

Verkehrsunfälle und entwurzelte Bäume

Region. Bei Thalhausen war eine Autofahrerin von der winterglatten Kreisstraße abgekommen und in den Graben gerutscht. Sie ...

Betrunkene nach Streit mit Taxifahrer im Polizeigewahrsam

Neuwied. Bereits vor der Taxifahrt waren die drei Personen an einer nahegelegenen Tankstelle durch lautes Herumgröhlen und ...

SRC Heimbach-Weis absolvierte Lehrgang Skilanglauf

Neuwied/Heimbach-Weis. Mit der DKB-Skihalle Oberhof, der Suhler Ausspanne im Naturschnee/Rennsteig und dem Oberhofer Fallbachhang ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Region. Positive Nachrichten von Gastronomen und Tourismusbetrieben: Derzeit bewerten knapp 40 Prozent ihre Geschäftslage ...

Neue Art von Nisthilfe im Vogelschutzgebiet Engerser Feld

Neuwied. Manchmal ist der Zufall ja der beste Ideenlieferant. Und eine besondere Idee hat Günter Hahn jetzt im Engerser Feld ...

Werbung