Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Sternsinger sind unterwegs

"Segen bringen, Segen sein - Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit" - unter diesem Motto steht die Sternsinger Aktion 2015. In Asbach wurden die Sternsinger aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald entsandt und die Ausstellung "Könige" des Künstlers Götz Sambale offiziell eröffnet.

Die Pfarrkirche St. Laurentius Asbach stand am Sonntag ganz im Zeichen von kleinen und großen Königen. Fotos: Erwin Höller

Asbach. Am Sonntag stand der Aussendegottesdienst, zu dem der Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald in die Pfarrkirche St. Laurentius in Asbach eingeladen hatte, ganz im Zeichen von Königen. Pfarrer Werner Friesdorf und Diakon Stephan Schwarz konnten trotz der winterlichen Witterung eine Vielzahl von Mädchen und Jungen als Sternsinger mit bunten Gewändern bekleidet begrüßen.

In zwei Spielszenen wurde die Bedeutung des Sternsingens verdeutlicht. Der erste Segen der Sternsinger in 2015 wurde mit gesegneter Kreide an die Tür der Sakristei geschrieben. Die Kinder und Jugendlichen werden nun in den nächsten Tagen die Haushalte in den sechs Kirchengemeinden besuchen, um dort die Segenswünsche weiterzugeben und um eine Spende für die Aktion des Kindermissionswerkes bitten.

Nach der Eucharistiefeier standen kleine Königsfiguren aus Bronze des Künstlers Götz Sambale im Mittelpunkt. Die vom Katholischen Familienzentrum des Seelsorgebereichs in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz initiierte Ausstellungsreihe "Könige" bietet Interessierten noch bis zum 18. Januar die Möglichkeit, sich in den Kirchen in Asbach, Buchholz, Ehrenstein, Limbach, Oberlahr und Windhagen von den ausgestellten Skulpturen des Kölner Künstlers inspirieren zu lassen.

In seiner Ansprache verwies Peter Muß, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates, darauf, dass die Ausstellung die Gläubigen dazu einlädt, sich auch auf den Weg in die anderen Kirchengemeinden zu machen. Mit der Ausstellungsreihe soll somit auch das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Seelsorgebereichs intensiviert werden. Götz Sambale betonte, dass die gleichzeitige Ausstellung seiner Werke in mehreren Kirchen für ihn eine Premiere sei. Eigene zunächst vorhandene Bedenken, dass die schlichten Königsfiguren nicht in den etwas pompöseren Kirchenschmuck und volle Gotteshäuser in der Weihnachtszeit passen würden, seien inzwischen einer positiven Zustimmung gewichen.


Götz Sambale macht die Würde des Menschen mit seinen Skulpturen zum Thema. Die Figuren zeigen Kinder, die auch ohne Krone Würde ausstrahlen würden. Sie lassen dem Betrachter jede Menge Möglichkeiten der Interpretation. Im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung gab es im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Laurentius noch einen besonderen Empfang.



Die Ausstellung ist während der gewohnten Öffnungszeiten der Kirchen zu sehen. Die Ausstellung umfasst auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Veranstaltungen in Kindergärten und Kirchen. So ist neben Alltagsexerzitien mit fotografischen Elementen am Samstag, 10. Januar um 17 Uhr "Königliche Musik" mit der Legende vom vierten König in St. Trinitatis Ehrenstein am Sonntag, 11. Januar um 17 Uhr in der Kirche Maria Rosenkranzkönigin in Limbach angesagt.

Die Frauengemeinschaft Oberlahr organisiert eine Bus-Rundreise am Mittwoch, dem 14. Januar in Begleitung von Frau Anke Heyl zu allen Königen in den sechs Kirchen. Abfahrt ist um 12.30 Uhr ab Kirchplatz Oberlahr. Gerne können auch Nichtmitglieder mitfahren. Für Nichtmitglieder entsteht ein Kostenbeitrag von 6 Euro. Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro Oberlahr zu den Öffnungszeiten.

Am Samstag, 17.Januar findet von 10 bis 15 Uhr auch eine Königswallfahrt in Zusammenarbeit mit der Matthias-Bruderschaft Altenwied statt. Treffpunkt ist zunächst in der Pfarrkirche in Asbach. Dort werden die Ausstellungsszenen betrachtet und danach führt die Fußwallfahrt nach Limbach und Buchholz. Ute Bockshecker wird die Ausstellungsszenen erläutern.

Nach der Rückkehr in Asbach gibt es noch einen gemütlichen Abschluss bei einer Tasse Tee oder Kaffee im Pfarrheim. Für entsprechende Rucksackverpflegung möge jeder Pilger sorgen. Ausstellungsende ist am Sonntag, 18. Januar um 18 Uhr mit einer Vesper, in der der Junge Chor Buchholz mitwirkt. Das gesamte Rahmenprogramm kann einem Flyer in den Kirchen oder auf der Webseite des Seelsorgebereichs unter www.meine-kirche-online.de entnommen werden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Urlaubskatalog 2015 Westerwald neu erschienen

Westerwald. Der Katalog gibt Tipps zu Freizeit- und Pauschalangeboten, dabei werden die Angebote immer individuell auf die ...

Abstimmen und dem Zoo Neuwied helfen

Neuwied. Im Januar kann jeder den Zoo ganz einfach und ohne finanziellen Aufwand unterstützen: mit einem Klick im Internet. ...

EHC Neuwied brachte Meister Duisburg an Rand einer Niederlage

Neuwied. Er tut es nicht oft, aber wenn, dann richtig: Als Prof. Dr. Peter Billigmann wenige Momente vor dem Spiel gegen ...

Alkohol bescherte Polizei Arbeit – nicht der Winter

Neuwied. Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde die Polizei am Freitag, den 2. Januar gegen 17 Uhr auf einen Autofahrer ...

Chorluft schnuppern? Die Weiser "Rheinperle" sucht neue Sänger

Heimbach-Weis. Am Donnerstag, 8. Januar, um 19.30 Uhr, beginnt der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 wieder mit seiner ...

Köln ruft zum Protest auf - Dom bleibt dunkel

Region/Köln. Am Montag, 5. Januar, sind die Menschen der Region aufgerufen, Rückgrat, Menschlichkeit und ihre Verantwortung ...

Werbung