Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

In 2014 war Feuerwehr Neuwied 489 Mal im Einsatz

Ob tagsüber oder zu nachtschlafender Zeit – die Frauen und Männer der Neuwieder Feuerwehr mussten 2014 im Schnitt fast zweimal am Tag ausrücken. Dies geht aus der Jahresbilanz der Wehr hervor. Die Einsätze in 2014 stiegen um 8,5 Prozent.

Wehrleiter Wilfried Hausmann und Oberbrandmeister Christian Ross, der die Jahresstatistik der Feuerwehr erstellte, übergeben Oberbürgermeister Nikolaus Roth die Einsatzübersicht 2014. Foto: pr

Neuwied. Laut Statistik war die Feuerwehr der Stadt im abgelaufenen Jahr 489 Mal im Einsatz und leistete dabei nahezu 7.500 Arbeitsstunden. Und zwar nicht etwa nur zur Brandbekämpfung. So erklärt Wilfried Hausmann, der Stadt Neuwied, die im Vergleich zum Vorjahr um 8,5 Prozent gestiegenen Einsatzzahlen auch mit der hohen Zahl an „unklaren Rauchentwicklungen“ und ausgelösten Rauchmeldern.

In 56 Prozent der Fälle wurden die Neuwieder Wehrleute tagsüber alarmiert. Auf die Nachtzeit zwischen Mitternacht und 7 Uhr morgens entfielen 15 Prozent der Einsätze. Ein Schwerpunkt der Einsätze lag auch 2014 wieder bei der technischen Hilfeleistung. Sei es um Keller auszupumpen, Unwetterschäden zu beseitigen, auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen, Personen aus Fahrzeugen zu befreien oder aus dem Rhein zu retten - die Einsätze der Neuwieder Wehrleute waren vielfältig..



Feuer war bei über 200 Alarmierungen der Grund zum Ausrücken. Dabei wurden die Wehrleute allein zu 39 Wohnungsbränden gerufen, bei denen Menschen gerettet werden mussten. Gebäudebrände, brennende Fahrzeuge und etliche Objekt- und Kleinbrände wie in Flammen stehende Mülltonnen oder ähnliches waren weitere Einsatzschwerpunkte.

Der Löschzug mit den meisten Einsatzstunden ist übrigens der der Innenstadt (etwa 2150 Stunden). Der Grund dafür liegt unter anderem in der Tagesbereitschaft. Da 63 Prozent der Notrufe in den Bereitschaftsdienst dieser Wehrleute fallen, die grundsätzlich tagsüber als erste alarmiert werden, wurden hier zwangsläufig auch die meisten Stunden abgeleistet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Fahrzeugbrand nach technischem Defekt

Neuwied. Von der Fahrerin war während der Fahrt ein "Schmorgeruch" im Fahrzeuginneren wahrgenommen worden. Nachdem sie ...

Radfahrerin schwer gestürzt

Windhagen-Stockhausen. Über die Rettungsleitstelle wurde die Polizei am Montag, den 5. Januar, gegen 11.45 Uhr, über eine ...

Bären wollen zurück in die Erfolgsspur

Neuwied. Vor der Rekordkulisse von knapp 1.900 Zuschauern hatte der EHC Neuwied den Oberliga-Meister EV Duisburg beim 4:5 ...

Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule erschienen

Kreis Neuwied. „Dieses Semester haben wir uns zum ersten Mal für einen Themenschwerpunkt entschieden. Angeregt durch den ...

Hangrutsch in Linz - Bewohner evakuiert

Linz. Am Dienstagmorgen haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, des ...

Kreisverkehrsplatz „Freiberg“ liegt den Windhagenern sehr am Herzen

Windhagen. Im Vorhabenkatalog der Gemeindeleitung stehen laut Informationen des Beigeordneten Helmut Wolff vorbehaltlich ...

Werbung