Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser Anstieg liegt deutlich hinter dem Trend früherer Jahre. Insgesamt gibt es für das Jahr 2014 eine durchweg positive Bilanz zu den Entwicklungen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Derzeit liegt die Arbeitslosenquote bei 5,4 Prozent.

Altenkirchen/Neuwied. Auch wenn der Winter noch auf den letzten Metern des Jahres Einzug gehalten hat, waren seine Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt bisher relativ gering. Zwar steigt die Zahl der Arbeitslosen zum Jahresende im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied gegenüber dem November um 125 an. Dieser Anstieg bleibt aber deutlich hinter der saisonüblichen Entwicklung der vergangenen Jahre zurück. Zum Jahresende waren im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, 8.913 Menschen arbeitslos gemeldet.

„Dieser Anstieg ist wie jedes Jahr auf saisonale Faktoren zurückzuführen und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2015 deutlicher werden“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Durch den im Dezember noch verhaltenen Winter konnten viele witterungsabhängige Betriebe zunächst auf die üblichen Zwangspausen verzichten.

Das bestätigt auch die Situation auf dem Stellenmarkt im Arbeitsagenturbezirk Neuwied, die sich im Vorjahresvergleich sogar leicht verbessert hat: Die Arbeitgeber der Region meldeten im Dezember 469 neue freie Arbeitsstellen, das sind zwar 47 weniger als im November, aber 38 mehr als im gleichen Monat des vergangenen Jahres. Im Bestand sind aktuell 1.495 freie Stellen, das sind sogar 173 mehr als im Dezember 2013.

“Insgesamt blieb das Jahr 2014 bis zum Jahresende ein Jahr konjunktureller Stabilität und insgesamt positiver Entwicklung am Arbeitsmarkt. Vor allem die Betrachtung der Beschäftigungszahlen stimmt optimistisch. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit Arbeitsort in unserem Agenturbezirk liegt mit fast 92.000 auf einem hohen Niveau und konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,2 Prozent gesteigert werden. Diese Rahmenbedingungen ermöglichten einen leichten Rückgang des Niveaus der Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich“, so Starfeld.



Der Januar 2014 startete mit einer Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent, die kontinuierlich im Jahresverlauf abnahm und mit 5,3 Prozent im November ihren niedrigsten Wert hatte.
Der Arbeitsmarkt habe sich durchs komplette Jahr hinweg stabil gezeigt und auch das Ausbildungsjahr konnte mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden.

„Dieses Ergebnis ist nicht zuletzt dem großen Engagement und der guten Vernetzung aller beteiligten Akteure am Arbeitsmarkt zu verdanken“, so Starfeld. Auch die ständige Optimierung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente und die gute Arbeit der Mitarbeiter/-innen der Arbeitsagentur und der Jobcenter seien wichtige Faktoren einer erfolgreichen Arbeit, für die er besonders dankbar sei.

„Leichter wird die Arbeit der Kollegen allerdings auch bei weiterer Entspannung auf dem Arbeitsmarkt keineswegs. Die Menschen, die auch bei guter Wirtschaftslage aus eigener Kraft keine Arbeit finden, brauchen in der Regel intensive und zum Teil langfristige Unterstützung.
Außerdem stehen die gesamte Region und auch wir als Dienstleister vor zunehmenden Herausforderungen bei der gesellschaftlichen und beruflichen Integration der nach Deutschland kommenden Einwanderer“, betont der Agenturchef.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Neuwied

Neuwied-Niederbieber. Eine 53-jährige Frau aus dem Kreis Neuwied verursachte am Dienstagnachmittag, den 6. Januar einen Verkehrsunfall ...

Klaus Steffes-Lai gestorben

Neuwied. Die Nachricht vom Tod des im Juli 2013 aus dem aktiven Dienst verabschiedeten Kameraden löste bei der Neuwieder ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Linz. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, der zurzeit in Linz im Wohngebiet „Am Gericht“ ausgetragen wird. Die Rutschgeschwindigkeit ...

Die Mäusepolizei besucht das Kino für Kinder

Neuwied. Bei der Mäusehilfsgesellschaft geht ein Hilferuf des Waisenmädchens Penny ein. Die böse Madame hat sie entführt, ...

"Bunt statt Blau": Weniger Komasäufer in Neuwied

Neuwied. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu ...

Lauftreff Puderbach startete zum 21. Silvesterlauf

Puderbach. Nach der Trainingseinheit durch das Puderbacher Land in verschiedenen Laufgruppen wurden die Akkus bei einer ...

Werbung