Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

„Ein Krimi für das Schloßgespenst“: Theatergruppe Urbach probt

Was vor zehn Jahren mit einer Idee aufgrund eines aufgeführten Sketches anlässlich eines Geburtstages begann, ist mittlerweile eine feste Institution des regionalen Kulturangebotes geworden: Die „Theatergruppe im Kirchspiel Urbach“. Diesmal machen die Proben eines Theaterstückes auch den Inhalt der Aufführung aus.

Die Proben laufen: In ihrer zehnten Spielzeit bringt die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach auf eine Theaterprobe als Stück auf die Bühne. Foto: Privat

Urbach. Alljährlich im Frühjahr stellt die Truppe von Hobbyschauspielern die Lachmuskeln der Zuschauer auf eine harte Probe durch die stets passend ausgewählten Komödien, riesengroße Spielfreude, optimale Besetzung der Rollen und einer Menge Talent gepaart mit nun einem Jahrzehnt Bühnenerfahrung.

So soll es auch im Jahr des runden Geburtstages werden und die Urbacher Theatergruppe hat sich eine besonders reizvolle Komödie ausgewählt, dessen Vorbereitung mit Beginn des neuen Jahres in die heiße Phase geht. Denn die Proben eines Theaterstückes sind der illustre Inhalt von „Ein Krimi für das Schloßgespenst“. Alljährlich lädt Onkel August seine Großfamilie zum Sippentreffen auf sein Schloß ein, wo diese ein von ihm geschriebenes Theaterstück aufführen muss. Sonst fällt man rasch in Ungnade bei dem knorrigen Schlossherren und das Erbe ist in Gefahr. Trotz gleicher, finanzieller Interessen prallen hier die Gegensätze der Charaktere aufeinander und das Chaos nimmt seinen Lauf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Traditionsgemäß haben die Schauspielerinnen und Schauspieler Aufführungen in der Urbacher Heimat wie auch in Oberhonnefeld auf dem Spielplan, der um einige Aufführungen erweitert wurde. Insgesamt hebt sich in neun Mal der Vorhang in der zehnten Spielzeit, und zwar an folgenden Daten und Orten:

In der Turnhalle des Jugendheimes in Urbach
Freitag, 6. März, 20 Uhr
Samstag, 7. März, 20 Uhr
Sonntag, 8. März, 14 Uhr und 19 Uhr

Im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld
Samstag, 21. März, 20 Uhr
Sonntag, 22. März, 14 Uhr
Freitag, 27. März, 20 Uhr
Samstag, 28. März, 20 Uhr
Sonntag, 29. März, 19 Uhr

Karten für die Vorstellungen sind ab Februar zu haben bei Schreibwaren Zerres (Puderbach), Westerwald Bank Raubach, Blumen Weber (Oberhonnefeld), Doris Weigel (Urbach), 0170-6853412.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied

Neuwied. Alle Bürger sind daher am Samstag, 31. Januar, um 14.11 Uhr in die Mehrzweckhalle Irlich zum Singen, Schunkeln und ...

Entspannung der Seele: Wohlfühltag für pflegende Angehörige

Neuwied. Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen, ist eine große Herausforderung und ein Spagat zwischen dem Wunsch zu helfen ...

30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied: "Noch lange nicht Schluss!"

Neuwied. Bereits am 17. Mai konnte anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fördervereins Zoo Neuwied die neue Straußenanlage ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Hachenburg/Region. Im August letzten Jahres startete die Westerwald Bank im Zuge ihrer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Region. Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren und die damit verbundenen Anforderungen an sozialpädagogische Fachkräfte ...

Bezirksschornsteinfeger neu bestellt

Kreis Neuwied. Die bisher noch unbefristeten Bestellungen endeten 2014 und die Kehrbezirke wurden von der Aufsichts- und ...

Werbung