Werbung

Nachricht vom 11.01.2015    

MGV „Concordia“ Oberraden lud zum Neujahrskonzert

Der Einladung des Gesangvereins Oberraden zum Neujahrskonzert waren über 200 Besucher gefolgt. Im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden gab es nicht für alle einen Sitzplatz. Am Schluss gab es stehende Ovationen.

Der MGV „Concordia“ begeistert beim Neujahrskonzert. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden zählt mittlerweile 38 aktive Mitglieder. Das Alter der Sänger ist bunt gemischt, es stehen locker drei Generationen gemeinsam auf der Bühne. Dass der Chor mit seinem Chorleiter Wolfgang Fink richtig Spaß hat, das war am Samstagabend, den 10. Januar bei dem Neujahrskonzert deutlich zu spüren. Nicht nur, dass über 200 Zuhörer ins Dorfgemeinschaftshaus gefunden hatten, auch die Stimmung während des Konzertes war hervorragend.

Die Besucher hätten am liebsten den Chor nicht mehr von der Bühne gelassen. Frenetisch wurden weitere Zugaben gefordert, aber die Zugabe „En unserem Veedel“, im Original von den Bläck Föös, passt so gut auch auf den Ort Oberraden, dass dieses Lied der krönende Abschluss eines tollen Abends war. Vorbei war der Abend noch lange nicht, denn kaum einer ging nach dem Konzert, viele blieben. Das Thekenteam war mit kleinen Imbissen und Getränken bestens vorbereitet.



Geschwärmt wurde noch lange an dem Abend. Hatten doch die Sänger sich mit Volker Behren, Saxofon und Klarinette, und Jörg Israel, Schlagzeug, zwei Solisten eingeladen. Sie begleiteten den Chor, trugen aber auch eigene Soli vor. Der Liedbogen des Chores war weit gespannt, so war zum Beispiel der Reinhard Mey-Song „Über den Wolken“ oder Peter Maffays „Über sieben Brücken“ und die Höhner mit „Himmelhoch high“ genauso dabei wie die Bläck Föös.

Alles in allem ein sehr gelungenes Konzert. Die Pläne für weitere Auftritte sind schon am Reifen. Die vielen Fans dürfen gespannt sein. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Michael Mahlert wiedergewählt

Bad Hönningen. „Das könnte ein kleiner Trend für ein positives Wahlergebnis sein“, sagte SPD-Kreisvorsitzender Fredi Winter ...

Autofahrer flüchtete bei Verkehrskontrolle

Dierdorf. In der Nacht von Samstag, 10. Januar, auf Sonntag, gegen 1 Uhr, sollte durch eine Funkstreifenwagenbesatzung ein ...

Bären schlagen Hamm mit 12:4

Neuwied. Der erste Schuss, der erste Treffer, die kalte Dusche: Als Hamms Stürmer Nemanja Vucurevic in der zweiten Spielminute ...

Geopolitische Risiken prägen 2015

Ransbach-Baumbach. Der traditionelle Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach hat sich in den letzten Jahren ...

Alte Herren kämpfen um Eulencup 2015

Dierdorf. Die Alten Herren der SG Wienau selbst spielten nicht mit. Sie kümmerten sich um das Organisatorische und das leibliche ...

Zurück in der Erfolgsspur: EHC schlägt Löwen

Frankfurt/Neuwied. Die Worte des EHC-Vorsitzenden Prof. Dr. Peter Billigmann haben das Team nachhaltig wachgerüttelt - dieser ...

Werbung