Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Vorbereitung Bombers auf Rückrunde läuft auf Hochtouren

Es ist ruhig geworden zwischen den Jahren bei den Deichstadt Bombers Neuwied. Das liegt vor allem daran, dass es in den Weihnachtsferien keine Möglichkeit auf Eiszeit für die Bombers gab und zum anderen daran, dass auch die Liga für die Neuwieder aktuell pausiert.

Foto: privat

Neuwied. Für Unruhe bei den Bombers besteht im Moment keinerlei Anlass, da man aktuell absolut im Soll steht. Nach genau der Hälfte der Spielzeit stehen die Bombers auf Platz eins der NRWIHL, der Hobby Eishockey-Liga, die speziell für Eishockey-Teams vom Norden in Ratingen bis in den Süden nach Neuwied ins Leben gerufen wurde.

"Das ist wirklich toll wie sich das entwickelt hat", sagt auch Verteidiger Milan Simon. "Wir sind im Verlauf der Saison zu einer richtigen Einheit herangewachsen. Wir haben gemeinsam gekämpft, was auch meistens zum Erfolg geführt hat" Paradebeispiel hierfür ist natürlich das Spiel gegen die Solinger Dragons, welches man Ende Oktober nach 0:4-Rückstand noch 7:4 für sich entscheiden konnte. "Wir haben auf und neben dem Eis jede Menge Spaß und ich bin immer wieder Stolz Teil dieses Teams zu sein", so der Mann mit der Rückennummer 11 weiter.

Doch nun muss der Blick nach vorne gehen. Denn am 11. Februar folgt das nächste Meisterschaftsspiel gegen die Ice Crash Dummies aus Moers, bei denen man am ersten Spieltag knapp mit 1:3 unterlag. Um das beim Rückspiel besser zu machen, wird seit letzter Woche wieder hart im Training gearbeitet. Um nicht völlig aus dem Spielrhythmus zu kommen, ist zudem ein Test- beziehungsweise Freundschaftsspiel gegen den ESC Trier am 31. Januar angesetzt.



"Freundschaft" kann man in diesem Falle wörtlich nehmen, denn der Kontakt wird seit der ersten Begegnung im letzten Jahr untereinander sehr gepflegt und die Freude auf diese Partie ist im Bomberslager bereits groß. Vor allem möchte man endlich, dass die Revanche nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen die Moselaner endlich gelingt. Zudem ist es die perfekte Vorbereitung auf die heiße Phase in der Liga. Simon: "Es gibt ein paar Dinge, an denen wir arbeiten müssen und werden. Das Aufbau- und Zusammenspiel muss noch etwas gefestigt werden, genauso wie der Zug zum Tor"

Alles in allem aber sind dies Kleinigkeiten und der Spaß steht wie immer bei jedem Training im Vordergrund, er sollte der Weg zum Erfolg sein. "Wenn wir so weiter machen, habe ich hohe Erwartungen an die Rückrunde, zumal wir vermutlich nochmal ein bisschen verstärkt werden. Ich hoffe, wir werden auch am Ende der Saison oben in der Tabelle stehen, realistisch ist es!"


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Meinungsaustausch erwünscht: Dürrholz lädt zum Neujahrsempfang

Dürrholz. Die Veranstaltung soll dem Meinungsaustausch und der Begegnung zwischen Dürrholzer Bürgern, den Gewerbetreibenden, ...

Abschied vom Beruf: Drei Mitarbeiter des Kreises sagen Adieu

Neuwied. Heidi Hoeboer arbeitete im Kreisgesundheitsamt und war Sachbearbeiterin in der Gesundheitsförderung und AIDS-Fachkraft. ...

„Gerechtigkeit“ ist die Forderung vieler Kommunen

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Reiner Kilgen unterstützen deshalb den Aufruf des parteiübergreifenden ...

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Region. Bundesweit engagieren sich Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz: Sie gründen Laufgemeinschaften für den Schulweg, ...

Michael und Birgit Möhlenhof regieren närrisches Windhagen

Windhagen. Beim Prinzenlotto der KG Wenter Klaavbröder kann jeder seinen Tipp abgeben, wer neuer Prinz wird. Aber einmal ...

Hey, lustiger Türke - „Fatih-Tag“ in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Vorangegangen waren im Besonderen zwei Worte „Danke, Jürgen“ seitens der neuen vierköpfigen Geschäftsleitung ...

Werbung