Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Kfz-Kennzeichen bei Wohnungswechsel mitnehmen

Fahrzeughalter sparen jetzt Zeit und Geld: Wer umzieht, kann seit 1. Januar sein Kfz-Kennzeichen an den neuen Wohnort mitnehmen. Ebenso ist seit Jahresbeginn die Abmeldung eines Fahrzeugs online möglich. Darauf weist das Bürgerbüro der Stadt Neuwied hin.

Kein neues Nummernschild beim Umzug mehr: Autobesitzer können künftig ihre Autonummer auch am neuen Wohnort behalten. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Man darf nun also bei einem Umzug - auch über Bundeslandgrenzen hinweg - das bisherige Kennzeichen seines Fahrzeugs behalten. Dennoch muss das Auto beim Bürgerbüro umgemeldet werden. Dabei wird die neue Halteranschrift in die Fahrzeugpapiere übertragen. Erforderlich sind dabei der Personalausweis, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) und eine Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer (SEPA-Mandat). Natürlich ist niemand verpflichtet, sein altes Nummernschild nach einem Umzug zu behalten. Wer will, kann sich bei der Ummeldung seines Fahrzeugs auch weiterhin ein Kennzeichen mit dem Kürzel seines neuen Wohnortes zulegen.

Diese Neuregelung soll zugleich auch der erste Schritt sein hin zu einer internetbasierten Zulassung von Fahrzeugen. Ab Januar 2015 können nämlich Fahrzeuge übers Internet (www.neuwied.de/zulassung.html) bei der Zulassungsbehörde zumindest schon online abgemeldet werden. Und zwar mithilfe von Sicherheitscodes, die sich auf den Prüfplaketten der Kennzeichen und im Fahrzeugschein befinden, und des neuen, digitalen Personalausweises. Das funktioniert aber nur bei Fahrzeugen, die ab dem 2. Januar 2015 zugelassen wurden, da frühere Nummernschilder und Fahrzeugscheine noch nicht über die entsprechenden Sicherheitscodes verfügen. Bezahlt werden die anfallenden Gebühren dann über Kreditkarte oder später auch über paypal.



Die Abmeldung betrifft deutschlandweit im Schnitt neun Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Als zweiter Schritt ist die internetbasierte Wiederzulassung durch den gleichen Fahrzeughalter vorgesehen. Über weitere Online-Zulassungsverfahren – etwa nach einem Umzug sowie Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs – soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Im gemeinsamen Gebet der Terror-Opfer gedenken

Neuwied. Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) und die Stadt Neuwied in Zusammenarbeit unter anderem mit dem christlichen ...

Jahresrückblick 2014 der Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich 365 Tage im Jahr, 24 Stunden unentgeltlich zum Schutz ...

Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Raiffeisen-Region. Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? ...

Turnverein Bad Hönningen lädt zum Qi Gong-Winterkurs

Bad Hönningen. Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten und zu ...

Beruf Polizist: Nach der Realschule in den Streifenwagen?

"Suchst Du einen krisensicheren und spannenden Beruf mit leistungsgerechter Bezahlung?", fragen die Beamten ihre potentiellen ...

Aufruf zur Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit

Neuwied. „Die fürchterlichen Ereignisse in Paris und die unverständlichen Demos der Pegida in Deutschland sollten uns als ...

Werbung