Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Bären erwarten große Kulisse beim Heimspiel gegen Herne

Erst die Hausaufgaben in Neuss machen, dann mit einem großen Spiel gegen Herne die Hauptrunde in der Oberliga West abschließen: Der EHC Neuwied hat einen klaren Plan für das kommende Wochenende.

Das Foto zeigt EHC-Stürmer Felix Köbele bei seinem Tor im ersten Spiel gegen Herne in der Bärenhöhle - Neuwied gewann die Partie damals mit 5:4 nach Verlängerung. Foto fischkoppMedien

Neuwied. Am Freitag, den 16. Januar reisen die Bären zunächst zum Neusser EV (Spielbeginn 20 Uhr), bevor es am Sonntagabend, den 18. Januar zum mit Spannung erwarteten Heimspiel gegen den Herner EV kommt (19 Uhr). Gut möglich, dass an diesem Abend die Vizemeisterschaft in der Oberliga West zwischen diesen beiden Teams entschieden wird, bevor die Saison danach mit der Verzahnungsrunde mit der Oberliga Ost fortgesetzt wird. Die Deichstädter raten dringend, den Vorverkauf für das Heimspiel gegen Herne zu nutzen, da mit einem sehr großen Zuschauerandrang zu rechnen ist und auch Herne mit zwei Fanbussen nach Neuwied anreist.

Die Konstellation vor dem finalen Wochenende der Hauptrunde ist denkbar einfach: Gewinnt der EHC die Spiele in Neuss und gegen Herne, und lässt Essen parallel etwa beim Heimspiel gegen den bereits feststehenden Meister aus Duisburg einen Punkt liegen, dann könnten sich die Bären noch die Vizemeisterschaft in der Oberliga West schnappen. Doch das ist lediglich die Theorie, die Praxis hingegen hat es in sich. „Wir reden diese Woche im Training nicht über Herne, der Fokus liegt auf dem nächsten Gegner – und der heißt Neuss“, sagt Lörsch. „Das wird eine knifflige Aufgabe gegen einen Gegner, der nichts zu verlieren hat und uns sicherlich ein Bein stellen möchte.“

Der EHC muss zudem im Angriff umdisponieren: Andre Bruch hat sich an der Schulter verletzt und fällt vier bis sechs Wochen aus. Sven Schlicht ist nach seiner Spieldauerstrafe gegen Hamm in Neuss gesperrt. Und der unter der Woche nach Selb gewechselte Michel Maaßen soll zwar personell ersetzt werden – aber noch nicht an diesem Wochenende. Allerdings könnte sich bis zum Freitag eine Alternative in der Verteidigung auftun. Die Bären testen derzeit einen Oberliga-erfahrenen Abwehrspieler. Erfüllt dieser die Erwartungen der Verantwortlichen, dann könnte er schon zeitnah zum Kader gehören.

Definitiv am Start ist hingegen ein anderer Neuzugang: Keeper Björn Linda. „Wir planen das kommende Wochenende mit Linda und Aaltonen“, sagt Lörsch. „In Neuss soll sich Björn an das Team gewöhnen. Und für das Spiel gegen Herne brauche ich ihn wie auch alle anderen Spieler ohnehin nicht zu motivieren.“ Missfallen ist dem Trainer, dem Team, aber auch zahlreichen Fans am vergangenen Sonntag hingegen die Reaktion einiger Zuschauer, die nach dem zwischenzeitlichen 0:3 lautstark Keeper Aaltonen gefordert hatten. Der ersetzte zwar nach dem dritten Gegentreffer Alexander Neurath zwischen den Pfosten, doch Lörsch stellt klar: „Alex hat uns schon große Spiele und Titel gewonnen, da darf man auch mal einen nicht so guten Tag erwischen. Die Reaktion mancher Zuschauer hat ihn emotional ziemlich getroffen.“



Umso erfreulicher ist die Reaktion aller drei Torhüter auf die Verpflichtung von Linda: „Sowohl Aaltonen, als auch Neurath und Alexander Rodens haben mir in persönlichen Gesprächen erklärt, dass sie deshalb keineswegs den Verein verlassen wollen. Das finde ich stark. Sie alle drei haben in dieser Saison schon unterstrichen, wie wichtig sie für uns sind. Wir werden nach den beiden Spielen am Wochenende schauen, welche Rotation wir im Tor und auf der Back-up-Position fahren. Alexander Rodens hat mir gesagt, dass er gerne 1b spielen möchte. Alexander Neurath gebe ich diese Woche eine kleine Auszeit, damit er danach wieder voller Tatendrang zurückkehren kann.“

Für das sicherlich erneut packende Duell mit Herne am Sonntagabend ist also Linda gesetzt, der einst selbst in Herne gespielt hat. „Dieses Spiel ist der angemessene Abschluss für eine Hauptrunde, in der wir unsere Hausaufgaben alle erledigt und unsere Ziele erreicht haben“, sagt der Trainer. „Die Bilanz am Ende dieser Runde ist nicht davon abhängig, ob wir Vierter, Dritter oder Zweiter werden. Wichtiger ist uns, noch einmal zu unterstreichen, dass wir mit Teams wie Herne auf Augenhöhe sein können.

Ausblick
Freitag, 20 Uhr: Neusser EV – EHC Neuwied
So., 19 Uhr: EHC Neuwied – Herner EV

Vorverkauf: American Sportsbar Neuwied, Tourist-Info Neuwied, Getränkeria Neuwied.

Spielplan Oberliga Mitte Endrunde
Sonntag, 25. Januar, 18:30 Uhr
Herner EV - EHC

Samstag, 31. Januar, 18.30 Uhr
ELV Niesky - EHC

Sonntag, 1. Februar, 19 Uhr
EHC - EHC Erfurt

Sonntag, 8. Februar, 18 Uhr
Ice Fighters Leipzig - EHC

Donnerstag, 12. Februar, 20.15 Uhr
EHC - EV Duisburg

Sonntag, 15. Februar, 19 Uhr
EHC - Moskitos Essen

Freitag, 20. Februar, 20 Uhr
EHC Erfurt - EHC

Sonntag, 22. Februar, 19 Uhr
EHC - Herner EV

Sonntag, 1. März, 19 Uhr
EHC - Ice Fighters Leipzig

Freitag, 6. März, 20 Uhr
EV Duisburg - EHC

Sonntag, 8. März, 19 Uhr
Moskitos Essen - EHC

Samstag, 14. März, 18 Uhr
Saale Bulls Halle - EHC

Sonntag, 15. März, 19 Uhr
EHC - Saale Bulls Halle

Sonntag, 22. März, 19 Uhr
EHC - ELV Niesky


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wem gehört dieser Messerkoffer?

Neuwied. Bereits am Freitag, 02. Jnauar, gegen 15.30 Uhr, wurde der abgebildete schwarze Messerkoffer des Herstellers GGS ...

Junge Frau aufgegriffen - Zeugen gesucht!

Niederbreitbach. Am Dienstagmorgen, 13. Januar, gegen 8.30 Uhr, wurde von einem Jogger in der Gemarkung Niederbreitbach, ...

Problem Plastik-Planet

Bad Hönninngen. Elisabeth Bröskamp konnte im Alten Stadtweingut 24 interessierte Besucher begrüßen, die sehen wollten, wie ...

"Auch darüber wird Gras wachsen": Lesung im Willi-Brand-Forum

Heli Ihlefeld gehörte in den 1960er Jahren zu den ersten politischen Journalistinnen in Bonn. Sie arbeitete für die Münchener ...

Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Raiffeisen-Region. Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? ...

Jahresrückblick 2014 der Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich 365 Tage im Jahr, 24 Stunden unentgeltlich zum Schutz ...

Werbung