Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Kinder kreieren ihre Traumlandschaft

„Jedem Kind seine Kunst“ , so heißt das rheinland-pfälzische Kunstprogramm, bei dem Künstler mit Kinder und Jugendlichen zusammenarbeiten. Der Dattenberger Künstler Bernd Mischke und die Kinder aus Kasbach-Ohlenberg haben jetzt ihr gemeinsames Kunstwerk vorgestellt.

Die Traumlandschaft, die die Kinder gestaltet haben. Foto: Simone Schwamborn

Kasbach-Ohlenberg. Ein Sonnenuntergang über einem Fluss, der in einer bunten Blumenwiese eingebettet ist. So stellen sich die Kinder aus Kasbach-Ohlenberg ihre Traumlandschaft vor. Mit Hilfe des Dattenberger Künstlers Bernd Mischke haben sie die Idee Wirklichkeit werden lassen. Im Rahmen des landesweiten Projektes „Jedem Kind seine Kunst“ brachten die Jugendpfleger in der Verbandsgemeinde Linz (Juli) Künstler und Kinder zusammen.

Sechsmal haben sie sich getroffen, um kreativ zu sein und dabei viel Spaß zu haben. Als das Bild am Montag, 12. Januar, so gut wie fertig war, kam Ortsbürgermeister Frank Schmitz vorbei, um sich von dem neuen Glanz im Teenie-Treff von Kasbach-Ohlenberg zu überzeugen. Bunte Farbtöpfe standen auf dem Tisch, dazwischen ein paar Getränke und Süßigkeiten. „Ob wir heute wohl noch fertig werden?“, machte ein Mädchen einen Pinselstrich an einer Stelle, wo doch noch ein bisschen Farbe hingehörte. „Wenn nicht, treffen wir uns eben noch mal“, nahm es Jugendpflegerin Wilma Ehlers locker und begutachtete das Kunstwerk.



Zehn Kinder machten mit, allesamt zwischen acht und zwölf Jahre alt. „Wir sammelten Ideen, entschieden uns dann für ein Motiv. Erst wurde auf der Wand vorgezeichnet und dann habe ich den Kindern gezeigt, wie man mit Farbe und einem Schwamm arbeitet“, erklärte Künstler Bernd Mischke die Vorgehensweise. Nachdem die Kinder dann die Feinarbeiten mit Pinseln erledigten, standen sie am Montag kurz vor dem Abschluss – stolz, ein so großes Werk gemeinsam geschafft zu haben. Simone Schwamborn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Burschen Niederbieber hatten erfolgreiches Jubiläumsjahr

Neuwied-Niederbieber. Bereits mit der Schultheißwahl an Ostermontag eröffneten die Burschen das Jubiläumsjahr. Dort wählten ...

Willy-Brandt-Forum Unkel stellt Jahresprogramm vor

Unkel. „Erstmalig sind wir im Kultursommer aufgenommen. Das freut uns natürlich sehr“, sagte Vorsitzender Charlier am Montag, ...

FV 1922 Daufenbach feiert Karneval

Dürrholz. Als Programmpunkte erwarten die Gäste, neben karnevalistischen Vorträgen, die FV-Tanzgruppe „Die Tanzmäuse“ und ...

Feuerwehreinsätze in VG Unkel in 2014 auf Rekordniveau

Erpel. Der Erpeler Bürgersaal war am Samstagabend des 10. Januars fest in der Hand der Erpeler Feuerwehrkameraden. Außer ...

Problem Plastik-Planet

Bad Hönninngen. Elisabeth Bröskamp konnte im Alten Stadtweingut 24 interessierte Besucher begrüßen, die sehen wollten, wie ...

Junge Frau aufgegriffen - Zeugen gesucht!

Niederbreitbach. Am Dienstagmorgen, 13. Januar, gegen 8.30 Uhr, wurde von einem Jogger in der Gemarkung Niederbreitbach, ...

Werbung