Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Französisches Flair in Rengsdorf

Der Freundeskreis hatte die Bürger Rengsdorfs und Umgebung zu der Veranstaltung "Französisches Flair" am Dienstag, 6. Januar, in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Etwa 60-65 Personen waren zur freudigen Überraschung des Vereins der Einladung gefolgt. Der Tradition in Frankreich folgend wurden - wie angekündigt – mehrere Dreikönigskuchen, „Galette des Rois“ genannt, von den Frauen gebacken und den Anwesenden gereicht.

Rengsdorf. In jeweils einem Stück der Kuchen war eine sogenanntes "Fève" eingebacken und Der- oder Diejenige, der/die diese "Fève" in seinem/ihrem Stück vorfand, war der König/die Königin für diesen Abend. Dazu wurde französischer Apéritif ausgeschenkt.

So konnten einige Souveräne in einer schlichten Zeremonie gekrönt werden. Es war ein geselliger, entspannter Abend. Dazu trugen bei: Hildegard Hoffmann, die mit ihrem ausdrucksvollen Akkordeonspiel zum Mitsingen anregte, sowie einige Damen des Freundeskreises, die gemeinsam für alle ein lustiges Ratespiel aufführten, in dem sie auf Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen Sprache hinwiesen, so ist im Umgangsdeutsch "Schässelong", im französischen chaise longue, aber auch auf Unterschiede: im Deutschen ist ein „Kostüm“ eine komplette Damen-Oberbekleidung, das „le costume“ im Französischen ist ein Herrenanzug.



Es gab noch eine ganze Reihe weiterer Beispiele, die große Heiterkeit auslösten. Zum Gelingen des Abends trug auch Rolf Weingarten bei, der eine Vielzahl großformatiger Fotos der Begegnungen mit den französischen Freunden präsentierte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Karnevalistischer Frühschoppen und Hie Höh Ball des KCK Kurtscheid

Kurtscheid. Viele der Vereine besuchen seit Jahren den Kurtscheider Frühschoppen und verdienen damit ein großes Dankeschön ...

Parkinson – früh erkennen, gut behandeln

Dierdorf. An Morbus Parkinson erkrankte Menschen leiden unter Zittern, Verlangsamung und Muskelsteifigkeit. Auch können Stimmung ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt der CDU Neuwied

Neuwied. Der Stadtverband der CDU Neuwied startet am Freitag, 30. Januar in das neue Jahr 2015. Ab 19 Uhr laden der Fraktionsvorsitzende ...

Kulturenvielfalt und friedliches Miteinander fördern

Neuwied. 15 Mitglieder hat der neue städtische Beirat. Sie wollen das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen verschiedener ...

Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt

Neuwied. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Rasselsteiner Straße wurden am Donnerstagabend, 15. Januar, in der Zeit ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Region. „Durch die Neuerungen soll eine transparente und eindeutige Verbraucherinformation gewährleistet werden“, so Christian ...

Werbung