Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Karnevalistischer Frühschoppen und Hie Höh Ball des KCK Kurtscheid

Das Jahr 2015 erst zehn Tage alt und schon stand das erste Highlight der Kurtscheider Karnevalisten auf dem Plan. Stolze 46 Karnevalsvereine mit fast 1000 aktiven Tänzerinnen und Tänzern aus der gesamten Region folgten der Einladung des KCK und füllten ab 11.11 Uhr die Wiedhöhenhalle. Garde- und Showtänze ließen das Publikum nur noch staunen und sorgten den ganzen Tag für ein abwechslungsreiches, tolles Programm.

Die "grün-weißen Funken vom Zippchen e.V." aus Kölsch-Büllesbach lieferten auch in diesem Jahr eine fantastische Bühnen-Performance. Foto: KCK

Kurtscheid. Viele der Vereine besuchen seit Jahren den Kurtscheider Frühschoppen und verdienen damit ein großes Dankeschön für ihre Treue und Verbundenheit zum KCK. Der KC Rot-Blau Niederbreitbach war in diesem Jahr mit gesamtem Gefolge am stärksten vertreten. Absolute Spitzenleistungen boten wieder die „Tanzenden Sterne Emmelshausen“ mit ihrem Showtanz, die „grün-weißen Funken vom Zippchen e.V.“ aus Kölsch-Büllesbach, der „TC rot-weiß Vettelschoß“ als mehrfacher Welt- und Europameister im Gardetanz und die Tanzflöhe Ohlenberg.

Mit viel Herzblut und noch größerem Organisationstalent feierte der Verein damit den ersten Höhepunkt der Kurtscheider Karnevalssession. Das schon bewährte Moderatorenteam Claudia Bieder, Claudia Funk, Mario Wagner und Achim Vogt führten durch ein straffes Programm und sorgten Dank der guten Kooperation mit den Tanzgruppen und in Zusammenarbeit mit der Orga-Leitung Elke und Manuel Preyer für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Nach nur kurzer Umbaupause folgte ab 20 Uhr die zweite Herausforderung für den Verein. Von der Jugend des KCK ins Leben gerufen, startete der zweite Hie Höh Ball in Kurtscheid. Professionelle Lightshow, gut gefüllte Theke und Cocktailbar ließen die Sporthalle im Nu zur Partymeile werden. Hits der Top Ten, Karnevalsschlager und guter alter Rock fanden begeistertes Publikum und sorgten für Feierlaune bis zum frühen Morgen.



Unter dem diesjährigen Motto "Mit Hie Höh und Temperament – der KCK im Orient" wird in der Wiedhöhenhalle noch kräftig weiter Karneval gefeiert Kinderkarneval am Sonntag, 8. Februar, ab 14.11 Uhr, Möhnensitzung am Donnerstag, 12. Februar, ab 15.11 Uhr, große Prunksitzung am Samstag, 14. Februar, ab 20.11 Uhr. Kartenvorverkaufstellen für die Prunksitzung ab 17. Januar im Gasthaus Beck und bei Blumen Glück in Kurtscheid, in der Hubertus Apotheke Straßenhaus und im Buchladen Rengsdorf. Vorverkauf der Premiumplätze, wie bisher am 30. Januar im Gasthaus Beck.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Parkinson – früh erkennen, gut behandeln

Dierdorf. An Morbus Parkinson erkrankte Menschen leiden unter Zittern, Verlangsamung und Muskelsteifigkeit. Auch können Stimmung ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt der CDU Neuwied

Neuwied. Der Stadtverband der CDU Neuwied startet am Freitag, 30. Januar in das neue Jahr 2015. Ab 19 Uhr laden der Fraktionsvorsitzende ...

Information über Demenz und ihre Kosten

Großmaischeid. Referent Achim Krokowski ist mit der Region vertraut, denn er arbeitete zunächst bei der Sozialstation Straßenhaus, ...

Französisches Flair in Rengsdorf

Rengsdorf. In jeweils einem Stück der Kuchen war eine sogenanntes "Fève" eingebacken und Der- oder Diejenige, der/die diese ...

Kulturenvielfalt und friedliches Miteinander fördern

Neuwied. 15 Mitglieder hat der neue städtische Beirat. Sie wollen das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen verschiedener ...

Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt

Neuwied. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Rasselsteiner Straße wurden am Donnerstagabend, 15. Januar, in der Zeit ...

Werbung