Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Semesterauftakt mit Info-Tag und Foto-Vernissage

Ihr ganzes Können zeigte die Volkshochschule der Stadt Neuwied mit einem Info- und Beratungstag am Freitag, 16. Januar. Die VHS-Mitarbeiter und Kursleiter informierten und berieten über Kursinhalte. Es schlossen sich ein sehr unterhaltsames Bühnenprogramm und die Vernissage einer Foto-Ausstellung an.

Improvisationstheater R(H)EINSPRUNG. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Neuwied. Ab 16 Uhr gab es viel zu sehen, zu hören und zu kosten in den Räumen der Volkshochschule in der Heddesdorfer Straße 44. Einen Markt der Angebote für Neulinge, Unentschlossene und Dauerschüler hatte die Leiterin Jutta Golinski mit ihren Mitarbeitern, Kursleitern und der Café-Betreiberin arrangiert.

Um 18 Uhr bewegten sich die Besucher in den Amalie-Raiffeisen-Saal, um bei einem Glas Sekt die Darbietungen auf der Bühne zu genießen. Den Anfang machten die „Fisimatenten“, schauspielernde ältere VHS-Teilnehmer, die sich lamentierend durch die Stuhlreihen zur Bühne bewegten, weil die Besucher immer noch nicht ihre Plätze eingenommen hatten. Ihre mitgebrachten Klappstühle stellten sie – mit Gemotze wegen der immer gleichen falschen Sitzordnung – auf der Bühne auf, ließen sich erschöpft darauf sinken und begannen zu stricken, zu lesen, Kartoffeln zu schälen oder Muskeltraining zu absolvieren. Als aus dem Radio das Lied von Mackie Messer erklang, fingen sie an, den Takt mit den Füßen zu wippen. Munter geworden, standen die alten Herrschaften aus, zogen Mäntel und Kapotthütchen aus und zeigten sich in aufreizendem Schwarz-Rot gewandet. Sie tanzten und sangen in Abwandlung des Brecht-Songs: „Und wir Alten zeigen Zähne und haben sehr viel Spaß…. Gemeinsam sind wir Alten stark!“

Nach dem gelungenen Coup der Fisimatenten mit ihrem Stück „Die im Dunkeln leben, sieht man nicht“, erläuterte VHS-Leiterin Golinski die Planung für 2015. Es soll drei feste Termine im Jahr geben: Semesterauftakt im Januar, Sommerfest mit grillen und ein Adventsfest. Neu ist der Donnerstagabend als Vortragsabend mit stetig wechselnden Themen in der VHS.



Die Bühne wurde geräumt für Gitarrenspiel von Schülern der im Haus integrierten Musikschule. Sie werden in Kürze am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen.

Sabine Parker sammelte im Publikum Begriffe für den Auftritt der von ihr geleiteten Improvisationstheatergruppe „R(H)EINSPRUNG“. Sieben Personen gaben auf Zuruf dem VHS-Programm mit viel Witz und Spielfreude ganz neue Nuancen. Mit reichlich Beifall wurden die improvisierten Szenen belohnt.

Laura Rennert mit Mandoline und Inge Honnef mit Gitarre, beide vom Orchester der Zupfmusikfreunde Bad Hönningen, gestalteten die musikalische Überleitung zur Vernissage mit Weinliedern.

„Wein“ hatten sich zwölf engagierte Fotografen der Fotowerkstatt als Thema vorgenommen. Sehr kreativ und handwerklich versiert, bearbeiteten Dietmar Bernhard, Hannelore Baron, Gerd Cichlinski, Gudrun Hail, Ernst Heer, Bernd Hafemeister, Karl Killgen, Werner Kollenda, Bernd Langhein, Ute Scherhag, Dieter Warnke und Helga Warnke die verschiedenen Aspekte des Weins. Werner Kollenda, der seit 25 Jahren sehr erfolgreich die Fotowerkstatt leitet, war mit Recht stolz auf die gelungene Umsetzung des Themas und das Können seiner Schüler. Die Foto-Ausstellung ist noch bis zum 13. Februar in der VHS Neuwied zu sehen.
Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Dierdorf

Dierdorf. Der Leiter des Seniorenzentrums, Claus Pietschmann, konnte neben den Bewohnern des Hauses eine ganze Reihe Gäste, ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen traf sich zur Jahresversammlung

Anhausen. Vorsitzender Thorsten Momm und Wehrführer Volker Lemgen konnten neben den aktiven Mitgliedern auch Vertreter der ...

Sonntag Showdown in der Bärenhöhle

Neuwied. Die Bären gewannen beim Neusser EV mit 9:1 (1:0, 5:0, 3:1). Während die Konkurrenz sich in Neuss zuletzt stets schwer ...

Information über Demenz und ihre Kosten

Großmaischeid. Referent Achim Krokowski ist mit der Region vertraut, denn er arbeitete zunächst bei der Sozialstation Straßenhaus, ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt der CDU Neuwied

Neuwied. Der Stadtverband der CDU Neuwied startet am Freitag, 30. Januar in das neue Jahr 2015. Ab 19 Uhr laden der Fraktionsvorsitzende ...

Parkinson – früh erkennen, gut behandeln

Dierdorf. An Morbus Parkinson erkrankte Menschen leiden unter Zittern, Verlangsamung und Muskelsteifigkeit. Auch können Stimmung ...

Werbung