Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Demuth: Landesregierung bricht Versprechen!

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kritisiert die Entscheidung der Landesregierung, die Klassenmesszahlen bei 28 zu belassen. Die Abgeordnete hat in dieser Sache umgehend eine kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet.

Linz. „Wir haben als CDU schon lange kleinere Klassen gefordert. Die Landesregierung hatte dann die Absenkung auf 25 Schüler pro Klasse an Gymnasien und Integrierten Gesamtschule (IGS) versprochen. Mit der neuen Entscheidung macht sich die rot-grüne Landesregierung wieder einmal unglaubwürdig“, erklärt Demuth dazu. Vor dem Hintergrund des individuellen Förderbedarfes, den es in den nächsten Jahren durch die Umsetzung der Inklusion geben wird, brauchen wir keine größeren, sondern kleinere Klassen, führt Demuth weiter aus.

Die Landtagsabgeordnete sieht auch vor dem Hintergrund der Inklusion einen steigenden Lehrerbedarf: „Auch wenn die Schülerzahlen zurückgehen, brauchen wir mehr Lehrer, damit die Inklusion gelingen kann und für unterschiedlich leistungsstarke Schüler ein differenzierter Unterricht gewährleistet werden kann. Wenn die Klassen jetzt nicht verkleinert werden, ist das ein einfacher Trick, damit nicht mehr Lehrer eingestellt werden müssen und dadurch die Kosten im Haushalt nicht ansteigen. Ich halte dieses Sparen auf Kosten der Bildung unserer Kinder für falsch.“



Die Abgeordnete hat in dieser Sache umgehend eine kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Unter anderem will sie wissen, wie viele Lehrerstellen durch diese Maßnahme in absehbarer Zeit im Kreis Neuwied eingespart werden und welche pädagogischen Auswirkungen diese Maßnahme auf die Schüler hat. „Auch die Belastung der Lehrkräfte darf an dieser Stelle nicht vernachlässigt werden. Auch dazu habe ich angefragt“, erklärt Demuth zu ihrer Anfrage.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied ist Vizemeister in der Oberliga West

Neuwied. Die Bären zogen mit dem Sieg noch an dem etablierten Oberligisten in der Tabelle vorbei. Der Aufsteiger krönte damit ...

Polizeieinsatz auf Intensivstation im Neuwieder Krankenhaus

Neuwied. Nachdem auf der Intensivstation ein Familienmitglied verstorben war, versuchte eine Großfamilie mit zirka 20 Personen ...

Rheinbreitbacher Feuerwehr in 2014 oft gefordert

Rheinbreitbach. Wehrführer Ralf Horschel begrüßte die Gäste des Dreikönigsfestes am Sonntag, 18. Januar, im Rheinbreitbacher ...

Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Region. Erst seit 2012 gibt es ein zentrales gesetzliches Register für Testamente in Deutschland. Das von der Bundesnotarkammer ...

Löschzug Gladbach hat ein neues Fahrzeug

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth (auf nebenstehendem Foto 2. von links) und Wehrleiter Wilfried Hausmann (rechts) ...

In Gegenverkehr geraten - fünf Personen verletzt

Bad Hönningen. Ein 26-Jähriger aus der Region befuhr mit seinem Opel Corsa die B 42 in Fahrtrichtung Neuwied. Höhe Ortsanfang ...

Werbung