Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Marion Dahm in den Ruhestand verabschiedet

Ihr Berufsalltag war geprägt von der Arbeit mit Kindern. Nach über 40 Jahren kann Marion Dahm nun ihren wohlverdienten Ruhestand genießen. Unter anderem war die Kinderpflegerin Teil des Teams in Heimbach-Weiser "Kinderplanet". OB Roth und ihre Kollegen verabschiedeten Dahm nun aus dem aktiven Berufsleben.

Marion Dahm (Mitte) geht nach über 40 Jahren Arbeit mit Kindern in den Ruhestand. Foto: Pressebüro Neuwied.

Neuwied. 1971 begann Marion Dahm eine Ausbildung zur Kinderpflegerin, der sich eine weitere zur Erzieherin anschloss. Seither war sie in verschiedenen Kindertagesstätten tätig, unter anderem im Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet. Schwerpunkt ihres Wirkens ist jedoch der Kinderplanet im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in dem sie seit 1993 zum Team der Erzieherinnen gehört.

Bei einer kleinen Abschiedsfeier wünschten nicht nur Oberbürgermeister Nikolaus Roth (2. von links) ihr für die Zukunft alles Gute, sondern auch vom Personalrat der Vorsitzende Jörg Hergott (links), Jugendamtsleiter Wolfgang Hartmann (3. von links), Karl Oster, Leiter der städtischen Abteilung für Kindertagesstätten (2. von rechts), und Anja Schäfer, Leiterin des Kinderplanet Heimbach-Weis.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Schulung zum Umgang mit Demenzkranken

Neuwied. Manchmal beginnt es so, manchmal auch anders. Und dann sind es, da die Familie ausfällt, allein Menschen aus dem ...

Mahnwache für Frieden und Toleranz in Neuwied

Neuwied. Auf dem Fahnenhügel am Luisenplatz hingen Plakate mit der Aufschrift „Je suis Charlie“ und Dauerlichter kennzeichneten ...

SG Wienau/Marienhausen II eine Runde weiter

Dierdorf. Die SG Wienau/Marienhausen II ist damit für die Zwischenrunde am 21.Februar in Dierdorf qualifiziert. Doch vorher ...

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Koblenz. Überraschungen der virtuosen Art sind bei den Konzerten des BERLIN GUITAR TRIO Programm. Denn nicht nur die außergewöhnliche ...

Computerversiert trifft grau meliert im MGH Neuwied

Neuwied. In Gruppen, die neben dem Austausch mit Gleichgesinnten auch eine individuelle Betreuung zulassen, können Sie hier ...

Dreydele - Klezmermusik im alten Bahnhof

Puderbach. Das Programm von Dreydele trägt den Namen "Vom Shtetl nach Amerike". Die Grundlage der jiddischen Sprache war ...

Werbung