Werbung

Nachricht vom 24.01.2015    

Bären gewinnen zum Auftakt in Essen

Dem EHC Neuwied gelingt gleich zum Auftakt in die Oberliga Mitte Endrunde eine Überraschung: Der Eishockey-Drittligist hat das schwere Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen mit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) gewonnen und damit ein erstes Ausrufezeichen gesetzt.

Das Foto zeigt (rechts) den Siegtorschützen Dominik Ochmann - hier beim Heimspiel gegen Duisburg. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Am Abend vor dem Auftakt in die Verzahnungsrunde hatte der EHC zunächst vermeldet, dass Stürmer Artur Tegkaev seinen Vertrag bei den Bären vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert hat. Der 24-Jährige ist damit nach Verteidiger Kai Schmitz und Torhüter Björn Linda bereits der dritte Akteur, der sich langfristig an die Bären gebunden hat. Weniger gute Nachrichten gab es für Trainer Arno Lörsch hingegen mit Blick auf das Wochenende: Alexander Bill fehlte in Essen aus privaten Gründen, dazu mussten Andre Bruch, Dominik Kley und Max Wasser verletzt passen. Mit nur noch 14 Feldspielern und zwei Torhütern ging es zu den Moskitos, die ihrerseits sechs Förderlizenzspieler und damit insgesamt die maximale Anzahl an 22 Spielern aufboten.

Doch Masse macht noch lange keine Klasse - das wurde schon in den ersten 20 Minuten deutlich. Der EHC setzte die taktischen Vorgaben von Trainer Lörsch perfekt um und agierte von der ersten Minute an sehr diszipliniert. Die Chancen, die sich die Gastgeber erarbeiteten und auch auf das Tor kamen, wurden allesamt von Neuwieds Keeper Björn Linda pariert. Auf der Gegenseite präsentierte sich jedoch auch Essens Torwart Christian Wendler in Bestform. Nur ein einziges Mal musste er hinter sich greifen, als Josh Myers in der 15. Spielminute den viel umjubelten Neuwieder Führungstreffer erzielte. Bei einem Schussverhältnis von 15:9 zugunsten der Gäste eine absolut verdiente Führung.

Im zweiten Abschnitt konnten die Moskitos, besonders in drei Überzahlsituationen, den Druck erhöhen und sich mehr Spielanteile erarbeiten. Allerdings hatten die Gastgeber im Abschluss weiterhin kein Glück, als sie gleich zwei Mal nur Pfosten und Latte trafen - etwa bei einem Konter von Aaron McLeod in Unterzahl (33.). Das Schussverhältnis von 14:12 sprach im zweiten Drittel für Essen und spiegelte auch die Verhältnisse auf dem Eis wieder. Der Ausgleich wäre verdient gewesen.



Es dauerte jedoch bis zur 49. Minute, ehe auch die Moskitos jubeln durften: Branislav Pohanka umkurvte, stark freigespielt, den diesmal machtlosen Linda im EHC-Gehäuse zum 1:1. Doch während die Bären in den zurückliegenden Auswärtsspielen bei den Topteams stets eingebrochen waren, hielten sie diesmal weiter stark dagegen. Und wurden für den Einsatz belohnt: In Überzahl traf Verteidiger Dominik Ochmann zur erneuten Führung (52.) und machte damit den Sieg perfekt.

„Wir haben heute ein neues Auswärtsgesicht gezeigt“, freute sich Lörsch. „Die Mannschaft hat eine wahnsinnig disziplinierte Leistung abgeliefert und geduldig unsere Tore herausgespielt. Zudem haben wir die neutrale Zone zugestellt und damit dem Gegner viele Anspielstationen genommen.“ Lörsch hatte erwartet, dass Essen mit vier Reihen und viel Tempo agieren würde, und sein Team entsprechend taktisch ausgerichtet. Der Plan ging auf, die Moskitos bissen sich daran und an der disziplinierten Spielweise der Neuwieder die Zähne aus.

EHC Neuwied: Linda, Aaltonen - Ochmann, Neubert, Hergt, Dennis Schlicht, Köllner, Christian Neumann, Schmitz - Gibbons, Rabbani, Tegkaev, Myers, Köbele, Sven Schlicht, Fabian Neumann.

Tore: 0:1 Josh Rabbani (15.), 1:1 Branislav Pohanka (49.), 1:2 Dominik Ochmann (52.).

Strafen: Essen 12, Neuwied 12 plus 10 Sven Schlicht.

Zuschauer: 725.

Ausblick: Sonntag, 18.30 Uhr: Herner EV – EHC Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte – VG Unkel ist dabei

Unkel. In Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen leisten ehrenamtlich tätige Bürger einen wertvollen Beitrag für ...

Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus

Neuwied. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, ...

Jiddische Lieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Puderbach. Vor über siebzig Freunden jüdischer Musik im alten Bahnhof betonte Organisator Dr. Henn, jüdische Lieder seien ...

Seniorenkarneval im Kultur- und Jugendzentrum

Oberhonnefeld-Gierend. Inge Bechter konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Dafür sprang Ilse Hachenberg ein ...

Gemeindecafe in Leubsdorf feierte ersten Geburtstag

Leubsdorf. Nach dem Vorbild des Gemeindecafés in Ohlenberg wurde ein solches Café vor einem Jahr in Leubsdorf eingerichtet. ...

CDU plant kommunalen Flüchtlingsgipfel im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. „Menschen, die ihre Heimat verlassen, ihr Hab und Gut zurücklassen müssen, von Familienmitgliedern und Freunden ...

Werbung