Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Jörg Röder und Lothar Heß führen CDU Oberbieber

Die Mitglieder der CDU Oberbieber wählten das Stadtratsmitglied Jörg Röder erneut einstimmig zum Vorsitzenden. Zum Stellvertreter wurde sein Kollege Lothar Heß gewählt. Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert in bewährter Manier Hans-Jürgen Klein als Geschäftsführer.

Von links: Matthias Gröber, Jörg Röder, Hans-Jürgen Klein, Lothar Heß, Dr. Werner Lan-gen (MdEP), Werner Klein, Paul Lachmann, Detlev Petry, Michael Schneider (es fehlen: Judith Veld-man, Markus Pingel).

Neuwied-Oberbieber. Matthias Gröber wurde als Schatzmeister in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Gröber, der auch Mitglied des Nachwuchsförderprogramms der CDU Rheinland-Pfalz ist, löste Daniel Veld-man ab, der auf eigenen Wunsch nicht wieder kandidiert hatte.

In ihren Rechenschaftsberichten hatten Jörg Röder und Hans-Jürgen Klein auf lebendige und ereig-nisreiche zwei Jahre Vorstandsarbeit zurückgeblickt. Besonders hervorzuheben waren die Feierlichkeiten zum vierzigjährigen Bestehen des CDU-Ortsverbands Oberbieber. „Uns ist es mit ein paar guten Verbindungen und ein wenig Glück gelungen, dass der zu diesem Zeitpunkt neu gewählte CDU-Generalsekretär Peter Tauber seinen ersten offiziellen Auftritt in Rheinland-Pfalz ausgerechnet in Oberbieber hatte. Gemeinsam haben wir ein tolles Fest auf die Beine gestellt,“ freute sich Jörg Röder.

Politisch waren die vergangenen Jahre sehr lebendig. Man erinnerte sich an die Anstrengungen zum Wahlkampf der Bundestagswahl und freute sich darüber, dass sich der positive Stimmungstrend in Berlin auch vor Ort positiv niederschlug und entsprechenden Rückenwind für die eigene Arbeit gab. „Bei den vergangenen Kommunalwahlen konnten wir an Stimmen in Oberbieber wieder zulegen, was sicherlich auch mit unserer stetigen Arbeit und einer guten Vorbereitung zusammenhängt,“ so Röder. Die Vorbereitungen fanden unter anderem im Rahmen eines intensiven Klausurtags im Neuwieder Foodhotel statt. Mit Lothar Heß und Jörg Röder konnten wiederum zwei Oberbieberer Christdemokraten in den Neuwieder Stadtrat einziehen, was in der Vergangenheit keineswegs selbstverständlich war. Im Ortsbeirat hätten sich die CDUler allerdings ein besseres Ergebnis gewünscht, das solle nicht verschwiegen werden.

Neben diesen und anderen politischen Ereignissen und Engagements schaute man ebenso auf die Veranstaltungen zurück, die den Ortsverband prägen und die freundschaftliche Verbindung der Mitglieder ausmachen. So erinnerte man sich beispielsweise an die von Lother Heß organisierten Familienwanderungen nach Rommersdorf und nach Monrepos am Tag der deutschen Einheit. Auch die überaus gelungenen Sommerfeste gemeinsam mit dem Ortsverband Niederbieber-Segendorf waren Grund zur Freude.



Dass die Stimmung im Ortsverband weiterhin sehr gut ist, belegen die Wahlen der Beisitzer, die allesamt mit großer Mehrheit gewählt wurden: Werner Klein, Paul Lachmann, Detlev Petry, Markus Pingel, Michael Schneider und Judith Veldman werden dem geschäftsführenden Vorstand in den nächsten zwei Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wie Jörg Röder in seinem Ausblick andeutete, ist die weitere Zeit der Vorstandsarbeit wieder prall gefüllt. Politisch stehen z.B. Maßnahmen der Dorfkernsanierung in Oberbieber im Zentrum. Außerdem wollen sich die Oberbieberer auch in der Stadtratsarbeit im Rahmen der Zusammenarbeit mit der SPD aktiv einbringen. „Wir haben eine Agenda für Oberbieber und für Neuwied, die wir nun anpacken wollen. Auch wenn wir im Ortsbeirat keine Mehrheit haben, bauen wir auf eine gute Zusammenarbeit in vielen Bereichen. Dort, wo wir uns nicht einig werden können, werden wir Kompromisslösungen suchen,“ sind sich Lothar Heß und Jörg Röder einig. Die Präsenz mit einem runderneuerten Internetauftritt durch neue Homepage und den Aktivitäten auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zeige zudem, dass der CDU Interaktivität neben dem persönlichen Austausch wichtig sei. An weiteren Aktivitäten sind ein Besuch des rheinland-pfälzischen Landtags, ein Sommerfest an der Eintrachthütte und die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Tag der Deut-schen Einheit in Wiesbaden geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung TuS Dierdorf mit Aufbruchstimmung

Dierdorf. Hierzu stellte die erste Vorsitzende des Vereins, Walburga Rudolph, in ihrem Rechenschaftsbericht dar, wie diese ...

Wellness-Flyer für Bad Hönningen und Bad Breisig

Bad Hönningen. Der Eintrag in dieser Gesundheitsbroschüre bedeutet für die Unternehmen kostenfreie Werbung. Aufgrund der ...

Volles Haus beim Standartenfrühschoppen

St. Katharinen. Kaum ist das XIII. Standartenfrühschoppen vorüber und der Festsaal noch nicht einmal gefegt, da kommen auf ...

JU Neuwied: Simon Solbach einstimmig wiedergewählt

Neuwied. Als Gäste auf dem Kreistag konnte neben dem Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel auch ...

Kreisjugendhilfe muss immer stärker ohne Landeshilfe klarkommen

Kreis Neuwied. Erfreut zeigte sich Hallerbach, dass im Nachtrag 2014 keine Veränderung der Haushaltsansätze erforderlich ...

Neue Regelung bei der Entsorgung von Elektroschrott

Kreis Neuwied. Dies gilt sowohl bei der Abholung von Elektrogeräten per Entsorgungsscheck als auch für die eigene Anlieferung ...

Werbung