Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Linzer nehmen CD zu Gunsten der Hangrutschopfer auf

Die Linzer „Kamelle Kapell“ nimmt CD zu Gunsten der Familie auf, die ihr Haus wegen eines Hangrutsches verloren hat. Bei der solidarischen Aktion machen zahlreiche Linzer Bürger mit.

Josef Reuter studiert mit den Sängern den Refrain ein. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. „Pack an“ hieß der Song, den Norbert Reul für ein Benefizkonzert der Linzer „Kamelle Kapell“ schrieb. Nach dem Jahrhunderthochwasser 1994 setzte sich die Musikgruppe für die Hochwasserhilfe ein. Nun soll es ein „Pack an“ 2.0 geben. „Sitz nit ful eröm, wenn mer Dich bruche kann“ – ganz nach dem Motto dieser Textzeile tritt die „Kamelle Kapell“ wieder in Aktion. „Der Erlös der neu arrangierten Aufnahme soll der vom Hangrutsch betroffenen Familie zu Gute kommen“, erklärt Organisator Josef Reuter.

Er und Reul luden jeweils drei Mitglieder eines Linzer Vereins am Samstag, 24. Januar in die Stadthalle ein. Und so standen am Vormittag zahlreiche Bürger auf der Bühne, um sich an der neuen Benefizaktion zu beteiligen. „Don de Hänk us de Täsch, kumm loss jonn, wenn de helfe kann pack an“ lautete der Refrain, den sie mit Unterstützung von Reuter bis zur Aufnahmereife einübten. Als Reul, der am Mischpult saß, schließlich grünes Licht, gab, war die Aufnahme im „Kasten“.

Viele bekannte Gesichter sangen mit Freude mit, darunter Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust, Prinz Christian I. und die Obermöhn Renate Weber. Wenn hier etwas Fürchterliches passiere und helfen könne, „muss man hier sein Herz einsetzen“, sagte die Obermöhn. Der Meinung waren auch die Linzer Grundschüler. Schon ein Tag zuvor, am 23. Januar, haben die 400 Schüler stellvertretend für alle Schulen in Linz ihren Part für die CD-Aufnahme gesungen.



In Reuls Tonstudio wurden in den vergangenen Tagen auch einzelne Linzer aktiv, denn dort wurden ihre Solobeiträge für den Song aufgenommen. Die Tonaufnahmen der Kinder, Vereinsangehörigen und Solisten werden nun professionell zusammengemischt. Die Benefiz-CD mit dem Lied „Pack an“ wird im Linzer Einzelhandel und bei dem Biwak der grün-weissen Husaren an Karnevalssamstag auf dem Linzer Marktplatz erhältlich sein. „Wenn de helfe kann pack an, schwad nit nur davun“ wird nach den Plänen der Initiatoren auch live auf dem Marktplatz erklingen. Der Gesamterlös von 10 Euro pro CD soll der von dem Hangrutsch betroffenen Familie komplett zu Gute kommen. Simone Schwamborn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD Melsbach lud zum Neujahrsempfang

Melsbach. Die SPD im Rengsdorfer Land trifft sich traditionell im Bürgerhaus in Melsbach zu ihrem Neujahrsempfang. Der Stellvertreter ...

HC Vorwärts Rüscheid wählte neuen Vorstand

Rüscheid. Der erste Kassierer Joachim Mäurer trug den Kassenbericht 2014 vor. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße, ...

Linzer Pänz fiere Karneval

Linz. Jan Lück übergab die Macht des Sitzungspräsidenten an seinen Nachfolger Lukas Fiest, der sein Können auch gleich unter ...

Polizei sucht Unfallstellen

Neuwied. Bereits am vergangenen Sonntag, 25. Januar, wurde ein unfallbeschädigter Ford Fiesta auf einem Tankstellengelände ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Hachenburg. „And the winner is – SG Neitersen-Altenkirchen“. In einem hochdramatischen Endspiel (2:2) und dem anschließenden ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Region. „Das riecht nach Fortsetzung“, bekräftigte Bundesminister Christian Schmidt zur erstmaligen Verleihung des CeresAward ...

Werbung