Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Jahreshauptversammlung des SV Wienau 1923 e.V.

Am 24. Januar fand im Vereinslokal „Zum Manni“ die Jahreshauptversammlung des SV Wienau statt. Der 1. Vorsitzende, Jens Kolbe, konnte in diesem Jahr 35 anwesende Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung gab er einen Bericht über die Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahres.

Bernd Altmann, Wilfried Muscheid Jens Kolbe und Werner Steube (v.l.). Fotos: privat

Dierdorf-Wienau. Im Einzelnen nannte Jens Kolbe das Sportfest an Himmelfahrt, die Arbeiten am Sportplatz, den Besuch des Südwestfunks und das Schlachtfest. Außerdem gab er einen Ausblick für 2015. Der SV Wienau unterhält mittlerweile, in Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen, 17 Fußballmannschaften.

Am Anschluss an die Ausführungen des Vorsitzenden informierten die Abteilungsleiter in einen kurzen Bericht über die Aktivitäten und die den einzelnen Abteilungen. Im Seniorenfußball wurden durch Manfred Kronimus und Jörg Brach noch einmal das letzte Jahr Revue passieren lassen, die aktuelle Situation geschildert und die Planungen für die nahe Zukunft bekanntgegeben.

Jugendleiter Frank Muscheid informierte die Anwesenden darüber, dass im SV Wienau, in Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen der Region, derzeit insgesamt rund 170 Kinder und Jugendliche aktiv Fußball spielen. Außerdem gab er einen kurzen Bericht zu den Leistungen der Alte Herren Mannschaft. Zum Abschluss informierte Friedhelm Sahm die Versammlung noch kurz über die Aktivitäten der Herzsportgruppe.

Nach den Berichten der einzelnen Abteilungen führte der Vorsitzende die Ehrungen für die langjährigen Mitglieder durch. Geehrt wurden:
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Bernd Altmann, Willi Kurz und Werner Steube
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Hans Jürgen Meißner
Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Wilfried Muscheid



Der Kassenbericht durch Lothar Gorlo und die Bestätigung der ordnungsgemäßen Kassenführung durch die Kassenprüfer schloss sich an.

Bei den satzungsgemäß anstehenden Neuwahlen wurden folgende Personen gewählt beziehungsweise in ihrem Amt bestätigt.
1. Vorsitzender: Jens Kolbe
2. Vorsitzende: Bianca Gebauer
Geschäftsführer: Eckhard Mertgen
stellvertretender Geschäftsführer: Stefan Roß
Kassierer: Lothar Gorlo
stellvertretender Kassierer: Hilmar Göbel
Abteilungsleiter Seniorenfußball: Jörg Brach
Abteilungsleiterin Seniorinnenfußball: Sarah Göbel
Abteilungsleiter Juniorenfußball: Frank Muscheid
Abteilungsleiter Herzsportgruppe: Friedhelm Sahm
Beratender Ausschuss: Manuela Göbel, Dominic Stein, Jens Wagner, Florian Roß, Mario Mertgen, Niklas Gebauer
Kassenprüfer: Markus Spohr und Benjamin Pfeil

Beim anschließenden Punkt Verschiedenes entstand wie immer eine lebhafte Diskussion zu verschiedenen Themen. Einen ausführlichen Bericht mit detaillierteren Ausführungen zu den einzelnen Punkten der Jahreshauptversammlung, ist auf der Homepage des SV Wienau www.svwienau.de veröffentlicht.

Für die D-Jugend werden dringend noch Betreuer gesucht. Daher richtet der Verein die Bitte an alle die Interesse an der Jugendarbeit haben. Melden Sie sich beim SV Wienau.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Hygiene stellt tragende Säule der Infektionsprävention dar

Neuwied. Die Veranstaltung gehörte zu einer Reihe von Qualitätsverbundveranstaltungen im Rahmen des mre-netz regio rhein-ahr, ...

Susi und Strolch erobern das Metropol-Kino Neuwied

Neuwied. Liebevoll und amüsant erzählt dieses Meisterwerk von Freundschaft und Zusammenhalt und beigeistert seit Generationen. ...

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neuwied an den Karnevalstagen

Neuwied. An Schwerdonnerstag (12. Februar), Rosenmontag (16. Februar) und Karnevaldienstag (17. Februar) bleibt die Verwaltung ...

Windhagener Prinzenpaar mit Prinzenkarosse unterwegs

Windhagen. Natürlich musste die "staatse Prinzenkarosse" für die Fahrt zünftig und närrisch getauft werden. Das geschah ...

Die Küche Asiens: OB Roth gratulierte zur Eröffnung

Neuwied. Mit außergewöhnlichem Stil und außergewöhnlicher Speisekarte: Das Angebot geht quer durch die asiatische Küche, ...

Kinderschutzbund Neuwied: Lobby für Kinder in der Stadt

Neuwied. Das Regenbogenhaus ist Anlaufstelle für alle Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren. Die Angebote des offenen ...

Werbung