Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Überlebenskunst - Fotoausstellung Portraits chronisch kranker Kinder

Vom 20. Februar bis 13. März gastiert die Fotoausstellung Über∙Lebens∙Kunst mit Porträts des Trierer Künstlers Yaph in der katholischen Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf. Die Ausstellung zeigt Fotos und Zitate von chronisch kranken Kindern mit ungebrochenem Lebenswillen.

Dierdorf. Es sind Erkrankungen, die einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Kinder ausüben: Krebs, Diabetes, Mukoviszidose, rheumatische Leiden. Jeden Tag verlangt das Leben mit diesen Krankheiten den Kindern Disziplin, Kraft und Geduld ab. Was für gesunde Kinder eine Selbstverständlichkeit ist, wird für chronisch kranke Kinder zum Traum, zum Herzenswunsch. Und doch meistern sie ihren Alltag, bewahren sich ihre Lebensfreude oder definieren sie neu. Ihre Ausstrahlung, ein Spiegel ihrer inneren Haltung, wurde von dem Trierer Fotografen Yaph in ausdrucksstarken Bildern festgehalten.

Die kleinen Patientinnen und Patienten der Villa Kunterbunt in Trier, einem Betreuungs- und Nachsorgezentrum für chronisch- und schwerstkranke Kinder und deren Familien, standen dem Fotografen Modell. Mit der Kamera fing er ein, was die Kinder ausstrahlen: Lebenswille, Temperament, Begeisterung, Selbstbewusstsein, unerschütterliche Lebensfreude.

Interessierte Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich zum Besuch der Ausstellung, sowie zur Eröffnung am Freitag, 20. Februar, um 19 Uhr in die katholische Pfarrkirche Sankt Clemens eingeladen. Darüber hinaus werden an drei Freitagabenden jeweils um 19 Uhr besonders gestaltete Impulsabende in der Pfarrkirche angeboten, die mit Texten und Musik dazu beitragen wollen, den Überlebenswillen und die Lebensfreude der Kinder zu entdecken und ihnen nachzuspüren.



Freitag, 20. Februar 2015, 19 Uhr: Kunst Ausstellungseröffnung, Musik: Mosaik-Projekt - Junge Musiker loben Gott

Freitag, 27. Februar 2015, 19 Uhr: Lebens∙Kunst, Musik: Uwe Wagner, Hang-Percussion

Freitag, 13. März 2015, 19 Uhr: Über∙Leben, Musik: Dekanatskantor Peter Uhl, Orgel / Michèle Winterscheid, Querflöte

Geöffnet ist die Ausstellung: Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 15 – 17 Uhr und Freitag, Samstag: 17 -18.30 Uhr. Für Gruppen und Schulklassen gibt es die Möglichkeiten, auch außerhalb der Öffnungszeiten Termine zu vereinbaren. Tel. 02689/ 979503



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Region. „Weil das Handwerk der fachkräfteintensivste Bereich der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist, brauchen wir ...

Vorstandswahlen beim Geschichtsverein Unkel

Unkel. „2014 war ein äußerst produktives Jahr, sowohl hinsichtlich der Veranstaltungen und Stadtführungen als auch in Bezug ...

Neue Homepage der VG Unkel ist Pilotprojekt im Kreis

Unkel. Als Pilotprojekt im Kreis Neuwied bezeichnete Verbandsbürgermeister Karsten Fehr das Wesen der neuen Homepage, da ...

Entspannungskurs für pflegende Angehörige

Neuwied. Der tägliche Spagat zwischen dem Wunsch, für den Anderen da zu sein, möglichst rund um die Uhr, und der Sorge um ...

Informationsveranstaltung: (Energie)-Sparen ist cool

Neuwied. Kann es sein, dass Sparen in Verruf gekommen ist? Oder warum fühlt sich "ertappt", wer darüber nachdenkt, wie ...

Franziskanerinnen bieten Meditationsabend an

Waldbreitbach. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. An eine halbstündige ...

Werbung