Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

Kulturabend „Buch trifft Musik“ in Meinborn

Für eine besondere künstlerische Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf war das Gemeinschaftshaus in Meinborn in ein Konzert- und Literaturhaus verwandelt worden. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen freute sich, dass das Haus am Samstag, 31. Januar, bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Schriftsteller Jörg Böhm las in seinem Geburtsort Meinborn. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Meinborn. Kulturreferentin Monika Edling betonte, dass die Verbandsgemeinde Rengsdorf für attraktive kulturelle Angebote in den verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde gern Gastgeber sein wolle mit heimischen Künstlern und Kulturträgern. Die künstlerische Eröffnung oblag dem Gemischten Chor Meinborn unter der Leitung von Florian Strub. „Jenen Weg“ und den Evergreen „Only you“ trug der Chor vor.

„Der Hauptdarsteller hat seine Wurzeln in Meinborn, er hat ein Heimspiel“, stellte Edling den Schriftsteller Jörg Böhm vor. Dieser freute sich, dass außer seinen Eltern auch seine ehemalige Lehrerin im Saal war, die ihm einst das Lesen und Schreiben beibrachte: Brigitte Siemeister, von allen Dörflern „Sissy“ genannt. Der ausgebildete Redakteur versprach: „Heute wird es mörderisch!“ Er las aus seinem zweiten Emma-Hansen-Krimi „Und die Schuld trägt deinen Namen“.

Da man über das schreiben soll, was man am besten kennt und der Autor im Schwarzwald studiert hat, ist seine Kommissarin Emma Hansen in Nöggenschwiel und in der südlichen Weinstraße unterwegs. Die Ermittlerin stammt ursprünglich aus Dänemark, dorthin führte Böhms Hochzeitsreise. Und die Idee zur Geschichte lieferte sein sizilianischer Frisör in Köln. Eine sizilianische Familie wanderte 1964 nach Deutschland aus, in dem Buch beginnt dieses Kapitel: „Sie saß am Meer…“

In dem kleinen Dorf Burrweiler in der Pfalz wird ein Winzer auf mysteriöse Weise vom eigenen Traktor im Weinberg überfahren und ein anderer erleidet einen langsamen Todeskampf im Weinkeller. Viel Arbeit für Hauptkommissarin Emma Hansen.

„Die Frau mit der Gänsehautstimme“ wurde von Monika Edling angekündigt. Die Mezzosopranistin Ilka Lenz-Heuchemer aus Bürdenbach sang „Que sera“ und „Erinnerung“. Diese schwierige Arie aus „Cats“ brachte sie meisterhaft mit ihrer glasklaren Stimme einfühlsam zu Gehör, sodass es im Saal ganz still wurde.



Autor Jörg Böhm lobte die fürsorgliche Monika Edling, die ihm vor der Lesung Schnittchen gemacht habe, während seine Mutter Frikadellen briet. Er spickte seinen Vortrag mit Anekdoten aus seinem Krimiautor-Leben. In dem Krimikapitel ging es nun um Pfarrer Bauer, der ein Geheimnis hütete und um eine Weinbergslage namens „Teufelsberg“. Der Pater kommentierte die mysteriösen Geschehnisse: „Vielleicht hat sich nun doch der Teufel gerächt.“

Nach der Pause trat noch einmal der Gemischte Chor Meinborn auf mit dem sehr getragenen Titel „Die Nacht“ von Schubert. Eine Weltpremiere wurde angekündigt: Jörg Böhm las den Prolog aus seinem neuesten Krimi, noch auf Blättern, denn das Buch wird erst im März erscheinen. „Ich bringe dir den Tod“ lautet sein Titel. Das Thema ist die Landesgartenschau in Landau. Dort findet man eines Morgens im August eine Leiche…

Solistin Ilka Lenz-Heuchemer sang, professionell am Klavier begleitet von Valentina Leinweber, die Kunstlieder „An den Mond“ von Schubert und „In stiller Nacht“ von Brahms. Dann wurde noch eine Premiere geboten: Ilka Lenz-Heuchemer und der Gemischte Chor Meinborn sangen gemeinsam den Puff Daddy Song „Come with me“ als gefühlvollen Abschluss eines sehr gelungenen Abends mit Buch und Musik. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Zwei Radlader geklaut und quer auf Landesstraße abgestellt

Vettelschoß/Neustadt(Wied). Am Samstag, den 31. Januar teilte gegen 22.35 Uhr eine Zeugin mit, dass gerade an einer Baustelle ...

Volle Halle beim Cage-Soccer Nacht-Turnier

Neuwied. Die Spothalle der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied verwandelte sich am 30. Januar in eine Sportarena. Gespielt wurde ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall

Neuwied. Der Mann trat tatsächlich die Fahrt an, touchierte hierbei wohl aufgrund seines fahruntüchtigen Zustandes eine Hauswand, ...

Dierdorfer Bürgertreff feierte Karneval

Dierdorf. „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“, damit war nicht der bekannte Schlager gemeint, sondern die Bettflasche, ...

EHC holt bei Tornado Niesky dritten Auswärtssieg in Folge

Neuwied. Wer hätte das beim Blick auf den Spielplan noch vor zehn Tagen gedacht: In Herne, in Essen, in Niesky - der Auftakt ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt bei CDU Neuwied

Neuwied. Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat, Martin Hahn, und der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, ...

Werbung