Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Achtung: Langfinger unterwegs – mehrere Geldbörsen gestohlen

Am Nachmittag des 30. Januar kam es in insgesamt drei Supermärkten im Bereich Neuwied zu Geldbörsendiebstählen zum Nachteil von überwiegend älteren Damen, die dort alleine einkauften.

Neuwied. Zwei Taschendiebstähle ereigneten sich im Edeka-Markt in Heimbach-Weis (Am Königsgericht), hier wurde den Geschädigten im Alter von 52 und 78 Jahren zwischen 14.13 Uhr und 14.15 Uhr jeweils die Geldbörse aus der äußeren Jackentasche entwendet. Als Täter kommt hier eine männliche Person im Teenageralter (etwa 14 Jahre) in Frage, der zuvor als Beifahrer aus einem dunklen PKW Kombi ausstieg und sich in den Supermarkt begab, um dort innerhalb weniger Minuten die zwei Geldbörsen zu stehlen. Hiernach stieg er wieder in den draußen wartenden dunklen PKW Kombi, der sodann wegfuhr.

Die beiden Geldbörsen wurden vermutlich sofort im Anschluss nach Entnahme des Bargeldes oberhalb des Edeka-Marktes im Bereich Stiftstraße / Zufahrt zum Berufsbildungswerk in eine Hecke geworfen.

Zeugen, die zu dieser Zeit im Bereich des Tatortes Beobachtungen in Verbindung mit einem dunklen PKW Kombi gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Neuwied zu melden: 02631 – 878-0.

Auch im Kaufland in der Neuwieder Innenstadt waren am 30. Januar Langfinger am Werk. Zwischen 14.15-15Uhr kam es hier zu zwei weiteren Geldbörsendiebstählen.

Einer 86jährigen Dame wurde die Geldbörse aus ihrer an einem Rollator hängenden Handtasche entwendet, weiterhin stahlen unbekannte Täter einer 76-jährigen Dame das Portemonnaie aus der eng am Körper getragenen Umhängetasche.



In einem Supermarkt in Neuwied-Oberbieber wurde am Abend zwischen 17 und 18 Uhr einer 81-jährige Dame die Geldbörse aus einer Stofftasche, die im Einkaufswagen lag, entwendet.

In der Neuwieder Fußgängerzone wurde am 31. Januar gegen 11.35 Uhr einem 79-jährigen Mann die Geldbörse aus der mit Reißverschluss geschlossenen Jackentasche entwendet.
Die Masche der dreisten Diebe ist hier meist die gleiche: die ahnungslosen Opfer werden „zufällig" angerempelt, so dass den später Geschädigten Körperkontakt meist nicht ungewöhnlich vorkommt. Die Situation wird ausgenutzt, um die Portemonnaies blitzschnell aus den Jackentaschen oder Handtaschen zu nehmen.

Manche Diebe gehen auch zu zweit oder zu dritt arbeitsteilig vor - der eine lenkt ab, der andere nutzt die Unaufmerksamkeit des Opfers und stiehlt, eventuell übernimmt ein weiterer Dieb die Beute.

Um nicht selbst Opfer von Taschendieben zu werden, sollte man das Portemonnaie und andere Wertsachen immer eng am Körper, möglichst in verschlossenen Innentaschen tragen und nur so viel Bargeld mitnehmen, wie benötigt wird. EC-Karte und PIN-Nummer sollten niemals zusammen mitgeführt werden, Taschen sollten verschlossen, mit dem Verschluss zum Körper und im Sichtbereich (vor dem Bauch) getragen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz durch geplatzten Motor

Neuwied. Am Sonntagvormittag, den 1. Februar, wurde die Wache 3 der Feuerwehr Neuwied zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in ...

Unfallflucht oder Sachbeschädigung?

Roßbach/Wied. Am 1. Februar wurde der PI Straßenhaus ein Verkehrsunfall an der Wiedhalle in Roßbach mit verletztem Fußgänger ...

Jeder sechste Fahrer zu schnell durch Isenburg

Isenburg. Gemessen wurden die Fahrzeuge auf der B 413 in Fahrtrichtung Bendorf. Aufgrund der Messergebnisse werden von den ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall

Neuwied. Der Mann trat tatsächlich die Fahrt an, touchierte hierbei wohl aufgrund seines fahruntüchtigen Zustandes eine Hauswand, ...

Volle Halle beim Cage-Soccer Nacht-Turnier

Neuwied. Die Spothalle der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied verwandelte sich am 30. Januar in eine Sportarena. Gespielt wurde ...

Zwei Radlader geklaut und quer auf Landesstraße abgestellt

Vettelschoß/Neustadt(Wied). Am Samstag, den 31. Januar teilte gegen 22.35 Uhr eine Zeugin mit, dass gerade an einer Baustelle ...

Werbung